Christine Poppe verlässt das Psychiatrische Zentrum AR

Die Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie hat ihren Posten am PZA Ende Mai abgegeben. Mirjana Vidakovic übernimmt ad interim.

, 2. Juni 2021 um 09:09
image
  • personelles
  • spitalverbund appenzell ausserrhoden
  • psychiatrie
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) teilt mit, dass sich Christine Poppe, Chefärztin des Psychiatrischen Zentrums AR, dazu entschlossen hat, das PZA zu verlassen. Sie habe den den Verwaltungsrat SVAR entsprechend um Entbindung von ihren Aufgaben gebeten. Der Grund: Die Umsetzung der strategischen Vorhaben habe sich für sie nicht als möglich erwiesen, erklärt die Medienabteilung von SVAR gegenüber Medinside. 
Christine Poppe hat ihre Funktion als Chefärztin im PZA am 1. Juli 2019 angetreten und laut SVAR in den vergangenen zwei Jahren im PZA vieles bewirkt. Der Verwaltungsrat würdige sowohl die hohen fachlichmedizinischen Qualifikationen von Christine Poppe als auch ihren Willen und ihr bemerkenswertes Engagement in der Sache. Der Verwaltungsrat hat Poppe mit Wirkung ab 31. Mai 2021 von sämtlichen Aufgaben entbunden.
image
Chefärztin Mirjana Vidakovic. (zvg)

Mirjana Vidakovic übernimmt ad interim

Die chefärztliche Patientenbetreuung wird seit dem 31. Mai 2021 ad interim durch die stellvertretende Chefärztin, Mirjana Vidakovic sichergestellt. Die künftige Strategie werde sich vermehrt auf die Behandlungsindikationen mit einer hohen und steigenden Nachfrage im Kanton und darüber hinaus ausrichten, schreibt SVAR. 
Die Weiterentwicklung des psychiatrischen Angebots soll im Team erfolgen unter Einbezug der bisherigen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger von Ärzteschaft, Pflege und Psychologen sowie von neuen Fachkräften mit zusätzlichen Impulsen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

image

LUKS: Philipp Baumeister wird Co-Chefarzt

Die Geschäftsleitung des Luzerner Kantonsspitals hat Philipp Baumeister zum Co-Chefarzt der Klinik für Urologie befördert. Dieser ist seit 2017 am LUKS tätig und leitet das Nierensteinzentrum.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.