Spital Oberengadin sucht neuen Direktor

Der grösste Arbeitgeber im Engadin braucht einen Nachfolger für Heinz Schneider, der in Pension geht. Auch im Mittelland ist die Stelle eines Klinikdirektors ausgeschrieben.

, 9. März 2017 um 09:03
image
  • spital oberengadin
  • spital
  • graubünden
  • personelles
Das Spital Oberengadin hat die Stelle des Spitaldirektors neu ausgeschrieben. Gesucht wird auf Anfang April 2018 eine «starke Führungspersönlichkeit».
Der bisherige Direktor, Heinz Schneider, geht in Pension. Schneider ist seit November 2014 Klinikdirektor am Spital Oberengadin. Er war zuvor CEO des Kantonsspitals Baselland.
Das Spital Oberengadin ist das zweitgrösste Spital im Kanton Graubünden. Es beschäftigt 300 Mitarbeitende, die jährlich 3'000 stationäre Patienten über 17'000 ambulante Fälle behandeln. 
Zum Angebot gehören allgemeine Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Anästhesie, Notfall- und Intensivmedizin. Das Spital stellt die Versorgung der knapp 20‘000 Einwohner und von bis zu 50‘000 Feriengästen der Tourismusregion Oberengadin sicher. 
image

Auch im Mittelland: Klinikdirektor gesucht

Ebenso sucht eine Klinik im Mittelland für die beiden Standorte im Kanton Solothurn und im Kanton Aargau je eine Führungspersönlichkeit als Klinikdirektor. Der Klinikname geht aus dem Inserat nicht hervor.
Es handelt sich dabei laut den Angaben um eine «erfolgreiche, dynamische Schweizer Gruppe in der Gesundheitswirtschaft» mit rund 100 Mitarbeitenden. Der neue Spitaldirektor soll dem Gruppen-COO rapportieren.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spitex Zürich: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Ursina Zehnder wird dritte COO der grössten Schweizer Spitex-Organisation.

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.

image

Pflegepersonal verteidigt Spital Samedan: «Unser Alltag sieht anders aus»

Nachdem das Spital Oberengadin wegen Arbeitszeit-Verstössen an den Pranger kam, melden sich nun Pflegekräfte und fragen: Geht es um Arbeitszeiten? Oder geht es um Politik?

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.