Andreas Schierz wird neuer Klinikleiter und Chefarzt Chirurgie am Spital Zollikerberg

Andreas Schierz, seit 2003 Leitender Arzt Chirurgie am Spital Zollikerberg, wurde zum neuen Klinikleiter und Chefarzt Chirurgie ernannt. Stephan Müller, derzeitiger Klinikleiter und Chefarzt, wird weiterhin am Spital tätig sein.

, 12. Dezember 2018 um 14:42
image
  • spital zollikerberg
  • spital
  • personelles
Nach einer öffentlichen Ausschreibung mit zahlreichen Bewerbungen aus dem In- und Ausland hat sich das Spital Zollikerberg für einen internen Kandidaten entschieden: Andreas Schierz übernimmt am 1. Januar 2019 das Amt des Klinikleiters und Chefarztes Chirurgie. Der Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkttitel Allgemein- und Unfallchirurgie, war bisher Leitender Arzt im Team der Chirurgie.

Stephan Müller bleibt Ansprechpartner

Wie das Spital mitteilt, wird Stephan Müller, derzeitiger Klinikleiter und Chefarzt Chirurgie, weiterhin am Spital Zollikerberg chirurgisch tätig sein – zum Grossteil als Senior Leitender Arzt Viszeralchirurgie und dazu im Team der ICT als Senior Experte für medizinische Prozesse. Er bleibt für die Zuweisenden direkter Ansprechpartner in seinen Fachgebieten, einschliesslich der Schilddrüsenchirurgie, und betreut seine Patienten wie gewohnt weiter.

Cornelia Frei-Lanter wechselt von Winterthur

Am 1. März 2019 wird das Team der Chirurgie zudem mit Cornelia Frei-Lanter verstärkt. Sie ist Fachärztin für Chirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie und seit 2006 Oberärztin der Viszeral- und Thoraxchirurgie am Kantonsspital Winterthur. Am Spital Zollikerberg wird sie als Leitende Ärztin Viszeralchirurgie tätig sein.

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen

Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.

image

«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

image

Pflegefachleute verschreiben so sachkundig wie Ärzte

Das dürfte das Pflegepersonal freuen: Es stellt laut einer US-Studie genauso kompetent Arzneimittel-Rezepte aus wie Ärzte.