Neue CEO für Atupri

Caroline Meli heisst die Nachfolgerin von Christof Zürcher.

, 3. September 2024 um 14:35
image
Bild: PD
Seit Anfang September hat die Atupri Gesundheitsversicherung eine neue CEO: Caroline Meli hat die Nachfolge von Christof Zürcher angetreten, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat.
Caroline Meli ist seit 2018 als Leiterin Marketing und Vertrieb sowie als Mitglied der Geschäftsleitung bei Atupri. «Mit der Wahl von Caroline Meli zur CEO setzt der Verwaltungsrat auf Kontinuität und verfolgt weiterhin das Ziel, die einfachste Gesundheitsversicherung zu werden», so die Mitteilung. Das solle durch ein klar strukturiertes Angebotsportfolio, transparente, leicht verständliche Kommunikation und Selfservice-Dienstleistungen, die rund um die Uhr zur Verfügung stehen, erreicht werden.

Zur Person

Caroline Meli hat an der Universität Bern in Wirtschaftswissenschaften promoviert und war in der Unternehmensberatung sowie in verschiedenen Führungspositionen bei der Schweizerischen Post und bei PostFinance tätig, bevor sie 2018 zu Atupri kam.
Meli habe die Kultur und die Entwicklung von Atupri in den vergangenen Jahren stark geprägt und dabei insbesondere die Digitalisierung vorangetrieben, neue Angebote erfolgreich lanciert, wie zum Beispiel das erste volldigitale Grundversicherungsmodell, und sowohl Kundenservice als auch Vertrieb professionalisiert, heisst es weiter. Caroline Meli lebt im Grossraum Bern und ist Mutter von Zwillingen.
  • versicherer
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.

image

Neubesetzung im Verwaltungsrat von Thurmed

Antonio Nocito ist Chefarzt Chirurgie am Kantonsspital Baden. Er übernimmt das Amt von Markus von Flüe, der altersbedingt ausscheidet.

image

Kostenexplosion bei privaten Spitex-Firmen

Pflegeleistungen durch private Spitex-Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, haben sich in Zürich von 2020 bis 2023 um 530 Prozent erhöht. Die GeKoZH fordert Massnahmen.