LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

, 7. Mai 2025 um 05:08
image
Bild: zvg
Beata Bode-Lesniewska wird per 1. August 2024 zur Co-Chefärztin der Pathologie am Luzerner Kantonsspital (LUKS) ernannt. Die international anerkannte Expertin für Zytologie und Sarkomdiagnostik ist bereits seit letztem Jahr als Leitende Ärztin am LUKS tätig und verantwortet dort unter anderem minimal-invasive Feinnadelpunktionen sowie die Referenzpathologie im Swiss Sarcoma Network.
Bode-Lesniewska bringt eine langjährige akademische und klinische Laufbahn mit: Nach ihrem Medizinstudium in Polen folgten Stationen am Universitätsspital Zürich, ein Fellowship an der Harvard Medical School und eine Habilitation zur Pathologie von Knochen- und Weichteiltumoren. 2016 wurde ihr die Titularprofessur an der Universität Zürich verliehen. Vor ihrem Wechsel ans LUKS Luzern war Beata Bode-Lesniewska als Leiterin der Zytologie und stellvertretende Institutsleiterin im Pathologie Institut Enge in Zürich tätig.
«Die grosse Erfahrung von Beata Bode-Lesniewska und ihr Einsatz für die Pathologie finden nun mehr Ausdruck in der Wahl zur Co-Chefärztin. Ich gratuliere ihr zur wohlverdienten Beförderung», sagt Joachim Diebold, Chefarzt Pathologie und Leiter Institute des LUKS.
  • LUKS
  • Pathologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

image

KSA: Verstärkung für die Frauenklinik

Mir Fuad Hasanov wir neuer Leitender Arzt Gynäkologie und stv. Chefarzt Frauenklinik am Kantonsspital Aarau.

image

Stéphan Studer verlässt Hirslanden und geht zur Groupe Mutuel

Der COO der Hirslanden-Gruppe geht. Das Unternehmen verliert den Chef an die Krankenkasse Groupe Mutuel.

image

Vom Spital Wetzikon nach Lugano

Thomas Greuter verlässt das GZO Spital Wetzikon und wird Professor an der Università della Svizzera italiana. Zugleich wird er Chefarzt Gastroenterologie am Ente Ospedaliero Cantonale in Lugano.

image

VSAO: Severin Baerlocher folgt auf Angelo Barrile

Der neue VSAO-Präsident fordert angesichts von Spardruck und Überlastung entschlossene Schritte zum Schutz des ärztlichen Nachwuchses.

image

Neuer Chefarzt und Klinikleiter am Kantonsspital Herisau

Markus Bischoff wechselt von der Intensivmedizin des Spitals Grabs an die Klinik für Anästhesiologie und Rettugsmedizin des Spitals Herisau.

Vom gleichen Autor

image

Neue Klassifikation für Parkinson-Schmerzen

Wie lassen sich Schmerzen bei Parkinson systematisch erfassen und behandeln? Eine internationale Studie mit Beteiligung des Rehazentrums Valens liefert neue Antworten.

image

Neuer Epiona COO: «Der neue Posten kommt on top»

Patrick Vavken ist Gründer und Inhaber der Adus Klinik sowie Geschäftsführer der Alpha Clinic. Nun übernimmt er ein drittes Amt.

image

Bfs: Freitags kommen die meisten Babys zur Welt

Nahezu jede dritte Geburt erfolgt geplant – bevorzugt an Werktagen. Die meisten Kaiserschnitte gibt es im Kanton Schaffhausen, die wenigsten im Kanton Waadt.