Luks: Ex-Hirslanden-Direktor wird neuer VR-Präsident

Martin Nufer heisst der Nachfolger von Ulrich Fricker.

, 26. September 2024 um 10:09
image
Bild: PD
Martin Nufer wird im Januar 2025 Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe. Er folgt damit auf Ulrich Fricker, der altershalber nach siebenjähriger Tätigkeit von seinem Amt zurücktritt.
Der ausgebildete Internist und Notfallarzt Nufer nimmt seine Tätigkeit im LUKS-Verwaltungsrat Anfang Oktober 2024 als ordentliches Mitglied auf, bevor er zum Jahresbeginn 2025 das Präsidium des Gremiums übernimmt.
An einer Medienkonferenz erläuterte der designierte Verwaltungsratspräsident, was er in seinem neuen Amt prioritär anpacken möchte: «Zuerst gilt es, die Nachfolge von CEO Benno Fuchs zu regeln, der per Ende März 2025 in den Ruhestand tritt sowie die Zusammenarbeit von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung mit ihren neuen Führungskräften gut zu etablieren.»
Zugleich sieht er in der Weiterentwicklung der stationären Spitalversorgung eine grosse Chance, die es für die Zentralschweiz zu packen gilt. «Eine sinnvoll integrierte Versorgung innerhalb der Region macht wirtschaftlich Sinn und steigert die Qualität der Leistungserbringung.»
Beides seien Voraussetzungen, um auch in Zukunft Spitzenleistungen in der Medizin erbringen zu können. «Das Fundament für gute Leistungen auf allen Ebenen ist aber die Kultur der Zusammenarbeit, die es kontinuierlich und mit viel Sorgfalt zu pflegen gilt», so Nufer.

Hirslanden St. Anna Direktor

Erfahrung in der Spitalführung hat er: Nufer war 16 Jahre lang für die Hirslanden Klink St. Anna tätig – zunächst als medizinischer Direktor und von 2018 bis 2022 als Direktor mit Verantwortung für die Leitung der gesamten Klinik.
In dieser Funktion verantwortete er den Zusammenschluss der Luzerner Hirslanden-Standorte Klinik St. Anna, St. Anna in Meggen und St. Anna im Bahnhof Luzern zu einem integrierten Versorgungsnetzwerk und etablierte das für die Wirtschaftlichkeit wichtige klinische Performance Management.
Zudem initiierte Martin Nufer in der Klinik St. Anna die Ausführungsplanung dreier Neubauprojekte mit einem Bauvolumen von rund 200 Millionen Franken.
Seit 2022 wirkt Martin Nufer als ärztlicher Leiter in der Klinik Adelheid in Unterägeri. Diese Tätigkeit wird er wegen seiner Einsitznahme im Verwaltungsrat der LUKS Gruppe beenden.
Seit 2024 ist der 58-Jährige zudem Mitglied im Verwaltungsrat der Luzerner Alterszentren, Viva Luzern und Stiftungsrat der Stiftung Rast, Zentrum für berufliche Abklärung für Menschen mit einer Hirnverletzung. Seine Mitgliedschaft im Vorstand von Swiss Reha, dem Branchenverband der Schweizer RehaKliniken, gibt er im Oktober 2024 ab.
  • LUKS
  • verwaltungsrat
  • Direktion
  • spital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Führungswechsel in der Klinik Adelheid

Patrick Konietzny ist neuer Ärztlicher Leiter. Er folgt auf Martin Nufer, der Anfang Jahr in den Verwaltungsrat der LUKS Gruppe gewechselt hat.

image

Zwei neue Chefärztinnen am Freiburger Spital

Der Zufall will es, dass mit Emilie Erard und Véronique Erard zwei Ärztinnen mit gleichem Namen in Freiburg und in Riaz ihre Stelle antreten.

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

Vom gleichen Autor

image

«Pflege? Das ist doch ein Frauenberuf.»

Die Verwunderung ist oft gross, wenn Christos Bempos erzählt, dass er Pflegefachmann ist. An den gängigen Vorurteilen müsse sich dringend etwas ändern.

image

Zürich hat einen neuen Kantonsapotheker

Simon Kleeb wird neuer Chef der Heilmittelkontrolle und Kantonsapotheker. Derzeit ist er noch am Inselspital tätig.

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.