KSA: Reorganisation der Radiologie, neuer Standort-Leiter in Zofingen

Der Leitende Arzt Andres Spirig wird Radiologie-Chef fürs Regionalspital in Zofingen.

, 26. August 2024 um 18:22
image
Andres Spirig | Bild: PD
Das Regionalspital Zofingen erhält einen neuen Standortleiter für die Radiologie: Der Leitende Arzt Andres Spirig, bislang Leiter der kardiothorakalen Radiologie am Kantonsspital Aarau, tritt die vakante Stelle in Zofingen im September an.
Spirig folgt auf Urspeter Knecht, der im Juli sein Pensum in Zofingen aufgab, um als «Senior Consultant» für die Radiologie der Solothurner Spitäler tätig zu sein.
Mit der Ernennung von Andres Spirig rücke Zofingen «noch näher an das Kantonsspital Aarau», teilt die KSA-Gruppe mit: «Zusammen mit der Radiologie und der Neuroradiologie am KSA, dem geplanten Radiologiezentrum in Lenzburg und der Radiologie am Spital Menziken stärkt das KSA die wohnortsnahe, bildgebende Diagnostik im Kanton Aargau.»

Wohnortsnäher und flexibler

Die Reorganisation der Radiologie als Netzwerk biete den Patienten starke Vorteile: «Die Bilder werden wohnortsnah erstellt und immer durch auf das spezifische Krankheitsbild spezialisierte Radiologinnen oder Radiologen, zum Beispiel ein Neuroradiologe, analysiert – unabhängig davon, ob die Fachperson an diesem Tag in Aarau oder in Zofingen arbeitet.»
Andres Spirig wird sowohl in Zofingen als auch in Aarau präsent sein. Der 41jährige gebürtige Oltner arbeitete einst als Chirurg im Spital Zofingen, bevor er die Weiterbildung zum Radiologen am KSA absolvierte.
  • radiologie
  • Spital Zofingen
  • KSA
  • Kantonsspital Aarau
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Cédric Wermuth macht Spital Zofingen zum Bundes-Thema

Das Spital als «reines Renditeobjekt»? Privatisierung der Grundversorgung? Der Co-Präsident der SP verlangt Antworten vom Bundesrat.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

Vom gleichen Autor

image

Pflege- und Ärztemangel: Rekordwerte bei offenen Stellen

Die Gesundheitsbranche bleibt führend bei der Suche nach Fachkräften. Laut dem neuen Jobradar steigen die Vakanzen in mehreren Berufen wieder – entgegen dem allgemeinen Trend auf dem Arbeitsmarkt.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

image

Nach 15 Jahren Pause: Spitalserie kehrt auf die Bildschirme zurück

Ein Klassiker der frühen 2000er soll auferstehen: Der US-Sender ABC plant Revival der Krankenhaus-Sitcom «Scrubs».