HUG: Gefängnischefarzt wird Leiter der Allgemeinmedizin

Hans Wolff wird Nachfolger von François Chappuis, der in den Ruhestand tritt.

, 8. Januar 2025 um 06:08
image
Bild: zvg
Hans Wolff hat Anfang Januar 2025 die Leitung der Klinik für Allgemeinmedizin am Genfer Universitätsspital übernommen. Bisher war er Chefarzt des Gefängnismedizinischen Dienstes. Zudem ist er Co-Präsident der Konferenz der Schweizer Strafvollzugsärzte.
Neben seiner Tätigkeit als Co-Vorsitzender der Konferenz der Schweizer Gefängnisärzte wurde er 2013 vom Schweizer Parlament als Vertreter der Schweiz in das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter (CPT) des Europarats entsandt. Dort ist er heute erster Vizepräsident. Wolff tritt damit die Nachfolge von François Chappuis an, der sich nach sechs Jahren aus der Krankenhausleitung zurückzieht und in den Ruhestand tritt.

Laufbahn

Seine akademische Laufbahn begann Wolff 2014 als Assistenzprofessor im Department für Gesundheits- und Gemeindemedizin an der Fakultät für Medizin der Universität Genf. 2018 wurde er zum ausserordentlichen Professor ernannt und 2024 schliesslich zum ordentlichen Professor befördert.
Wolff studierte Medizin an den Universitäten Marburg und Genf. Er ist Facharzt für Allgemeine Innere Medizin (MD) und verfügt über einen Master in Public Health (MPH).

 

image

  • HUG
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Früherer Kantonsarzt wird Medizinischer Leiter von Emeda

Svend Capol ist zum Medizinischen Leiter von Emeda ernannt worden.

image

HUG: Neue Präsidentin des klinischen Ethikrats

Catherine Bollondi Pauly wurde als erste Pflegefachfrau Vorsitzende des Ethik-Gremiums des Universitätsspitals Genf.

image

Kantonsspital Frauenfeld: Neue Pflegedirektorin

Sibylle Schuster wird auch Mitglied der Spitaldirektion Akutsomatik der Spital Thurgau AG.

image

UA Felix Platter holt Heike Bischoff-Ferrari und Marc Aurel Busche

Heike A. Bischoff-Ferrari übernimmt die Klinische Professur für Geriatrie, Marc Aurel Busche die neu geschaffene Professur für demenzielle Erkrankungen.

image

Zuger Kantonsspital: Neue Chefärztin am Institut für Radiologie

Verena Obmann kommt vom Inselspital Bern und hat ihre neue Funktion Anfang Dezember übernommen.

image

SBK Aargau-Solothurn: Farah Rumy gibt Co-Präsidium auf

Die SP-Nationalrätin erklärt dies mit «unterschiedlichen Visionen zur künftigen Ausrichtung».

Vom gleichen Autor

image

Hirslanden Andreasklinik: Fokus auf Orthopädie

Die Privatklinik in Cham will ihren wichtigsten Leistungsbereich stärken. Die Geburtenabteilung wird geschlossen, 15 Arbeitsplätze gehen verloren.

image

Pflegeberufe: Nachträglicher Titelerwerb wird erleichtert

Pflegefachpersonen können ab Anfang Februar den Fachhochschultitel «Bachelor of Science» nachträglich erwerben.

image

Insel Gruppe sucht nach weiteren Einsparmöglichkeiten

Ist das Operationsangebot in Riggisberg noch tragbar? Die Insel Gruppe will Klarheit schaffen.