HUG: Bekannte Nephrologin wird Klinikleiterin

Sophie de Seigneux leitet ab Januar 2025 die Medizinische Klinik der Hôpitaux Universitaires de Genève.

, 28. November 2024 um 07:49
image
Bild: zvg
Sophie de Seigneux war 2021 die erste Frau, die in einem Schweizer Universitätsspital zur Chefärztin der Nephrologie berufen wurde – und auch die erste Frau hierzulande, die eine ordentliche Professur für Nephrologie innehat.
Nun folgt der nächste Karriereschritt: Sophie de Seigneux wird ab Anfang 2025 Leiterin der Medizinischen Klinik am HUG – und damit Nachfolgerin von Laurent Kaiser.
Wie das HUG schreibt, zieht sich Laurent Kaiser nach drei Jahren aus der Spitalleitung der Abteilung für Medizin zurück, bleibt aber weiterhin Chefarzt der Abteilung für Infektionskrankheiten.
Sophie de Seigneux ist seit 2015 Professorin, Leiterin eines Forschungsteams und leitende Ärztin in der Nephrologie des HUG. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Pathophysiologie und Überwachung chronischer Nierenerkrankungen.
De Seigneux hatte an der Universität Genf Medizin studiert, in Dänemark promoviert und sich in Genf und Paris auf Innere Medizin und Nephrologie spezialisiert.

Preisträgerin

2020 erhielt Sophie de Seigneux eine wichtige Auszeichnung: den Stern-Gattiker-Preis der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), der weibliche Vorbilder sichtbar machen soll.
Wie es in der Mitteilung weiter heisst, stelle die Ernennung einen wichtigen Schritt nach vorne für die Vertretung von Frauen am HUG dar: De Seigneux ist neben Laura Rubbia-Brandt, Leiterin der Abteilung Diagnostik, die zweite Frau, die eine medizinische Abteilung leitet.
  • spital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

image

KSA: Verstärkung für die Frauenklinik

Mir Fuad Hasanov wir neuer Leitender Arzt Gynäkologie und stv. Chefarzt Frauenklinik am Kantonsspital Aarau.

image

Stéphan Studer verlässt Hirslanden und geht zur Groupe Mutuel

Der COO der Hirslanden-Gruppe geht. Das Unternehmen verliert den Chef an die Krankenkasse Groupe Mutuel.

Vom gleichen Autor

image

Spitäler Schaffhausen: Bauprofi neu im Spitalrat

Angesichts der laufenden Bauprojekte wird die Aufsicht der Schaffhauser Kantonsspital-Gruppe mit einschlägiger Kompetenz gestärkt – in der Person von Tossan Souchon.

image

Neubesetzung im Verwaltungsrat von Thurmed

Antonio Nocito ist Chefarzt Chirurgie am Kantonsspital Baden. Er übernimmt das Amt von Markus von Flüe, der altersbedingt ausscheidet.

image

Kostenexplosion bei privaten Spitex-Firmen

Pflegeleistungen durch private Spitex-Firmen, die pflegende Angehörige anstellen, haben sich in Zürich von 2020 bis 2023 um 530 Prozent erhöht. Die GeKoZH fordert Massnahmen.