Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

, 7. März 2025 um 09:10
image
Anfang Juni 2025 übernimmt Andrea Frei die Bereichsleitung Radiologie Hirslanden Zürich mit der Klinik Hirslanden und Klinik Im Park. Gleichzeitig wird sie Mitglied der erweiterten Management-Teams beider Kliniken.
Andrea Frei begann 2001 ihre Tätigkeit als dipl. Radiologiefachfrau HF am Kantonsspital Luzern. 2002 wechselte sie ans Kantonsspital St. Gallen: Sie war dort bis 2007 an der Klinik für Nuklearmedizin und bis 2017 am Institut für Radiologie tätig.
2017 stieg sie auf zur stellvertretenden Bereichsleiterin für Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie. Seit Juni 2019 ist Andrea Frei Standortleiterin Radiologiefachpersonen an der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am KSSG.
Dabei absolvierte sie mehrere CAS in Leadership, Betriebswirtschaft und Management im Gesundheitswesen. Im Dezember 2023 schloss sie den MAS in Health Service Management HSM ab.
  • Hirslanden
  • KSSG
  • Radiologie
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

«Geburtshilfe gehört zur Grundversorgung»

Im Aargau protestieren Politikerinnen und Politiker parteiübergreifend gegen die Schliessung der Geburtsabteilung des Spitals Muri.

image

Sechs Szenarien, ein Ausweg: Warum das Spital Zofingen privatisiert wurde

Altersmedizin, Ambulantes Zentrum, Abbruch? Der KSA-Verwaltungsrat prüfte mehrere Optionen für das Spital Zofingen. Nur der Verkauf an Swiss Medical Network war realistisch.

image

Sanierung kostet – aber GZO Spital sieht wieder Perspektiven

Der Umsatz blieb 2024 fast stabil, der Verlust fiel drastisch aus. Dennoch blickt die Leitung des GZO Spitals Wetzikon vorsichtig optimistisch nach vorne: Der Klinikbetrieb funktioniert, das neue Jahr startete mit positiven Zahlen.