Chefarztwechsel am Claraspital

Marc Slawik übernimmt nach 13 Jahren am Claraspital die Chefarztposition in der Allgemeinen Inneren Medizin. Er folgt auf Thomas Peters.

, 15. Juni 2025 um 22:09
image
Bild: zvg
Anfang Monat hat Marc Slawik die Leitung der Allgemeinen Inneren Medizin am Claraspital übernommen. Er folgt auf Thomas Peters, der in den Ruhestand tritt.
Slawik ist seit 2012 am Claraspital tätig, zuletzt als Leitender Arzt. Nach seinem Medizinstudium sammelte er erste wissenschaftliche Erfahrungen am Universitätsklinikum Freiburg im Breisgau in der Gastroenterologie und Endokrinologie.
Ein dreijähriges Forschungsstipendium führte ihn an das «Institute of Metabolic Science» in Cambridge. Weitere Stationen waren die internistische Intensivmedizin und Endokrinologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
  • claraspital
  • innere medizin
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Spital Wil: Eine Co-Leitung für das Notfallzentrum

Alexandra Zingg und Raphael Zeller übernehmen gemeinsam die Nachfolge von Senad Tabakovic.

image

Luzern: Neue Professur für Pflege

Die Hochschule Luzern und das LUKS verbinden Lehre und Forschung mit klinischer Praxis.

image

Hochgebirgsklinik Davos hat neue Co-Chefärztin

Tsogyal Latshang wechselt vom Kantonsspital Graubünden an die Rehaklinik in Davos.

image

Daniel Lüscher im Verwaltungsrat von Swiss Medical Network

Präsident des Kantonsspitals Aarau soll insbesondere zum Aufbau der Versorgungsregion Aare-Netz beitragen.

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

Vom gleichen Autor

image

Brustkrebsscreening: Erste Kantone geraten ins Wanken

Der Kanton Schaffhausen stoppt seine Screening-Pläne, Glarus wankt ebenfalls. Luzern und Basel-Landschaft halten an ihren Plänen fest.

image

Berlin: Prozess gegen Palliativarzt wegen 15-fachen Mordes

In Berlin hat der Prozess gegen einen Palliativarzt begonnen, der des Mordes an mindestens 15 Patienten beschuldigt wird. Der Fall erinnert an den «Luzerner Todespfleger».

image

Schulthess Klinik: Hohe Ehrung für Handchirurgen

Daniel Herren, Chefarzt der Handchirurgie an der Schulthess Klinik wurde mit dem Titel «Giant of Hand Surgery» ausgezeichnet – als erst zweiter Schweizer Handchirurg überhaupt.