Claraspital-Direktorin wird Clarunis-Verwaltungsrätin

Rebekka Hatzung gehört ab sofort zum vierköpfigen Verwaltungsrat des Universitären Bauchzentrums Basel.

, 16. April 2024 um 10:05
image
Rebekka Hatzung, Direktorin des Claraspitals, gehört neu zum Verwaltungsrat von Clarunis – Universitäres Bauchzentrum Basel.
Die 43-jährige Deutsch-schweizerische Doppelbürgerin und studierte Wirtschaftswissenschaftlerin weist gemäss Mitteilung einen vielseitigen Werdegang auf. Dieser führte sie über Montreal, Paris und Zürich nach Basel, wo sie bis 2018 im Management internationaler Konzerne im Bereich Lean Management, Produkt-Lifecycle-Management und Pharmalogistik tätig war.
Ab 2018 arbeitete sie beim Bethesda Spital Basel, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung und Stellvertreterin des CEO. Seit Januar 2023 ist sie Direktorin des Claraspitals.
Der Verwaltungsrat von Clarunis besteht aus Mitgliedern der Eignerspitäler:
Präsident Raymond Cron (Verwaltungsratspräsident des Claraspitals), Vizepräsident Robert Jan Bumbacher (Verwaltungsratspräsident des Universitätsspitals Basel), Werner Kübler (Direktor des USB) und neu Rebekka Hatzung.
  • claraspital
  • clarunis
  • spital
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

LUKS schliesst 2024 mit Verlust ab – Fallzahlen auf Rekordniveau

Trotz Rekordzahlen bei stationären und ambulanten Behandlungen verbuchte die Zentralschweizer Kantonsspital-Gruppe ein klares Minus von fast 25 Millionen Franken ab.

image

Franca Wagner wechselt vom Inselspital ans KSA

Die Radiologin übernimmt per Mai die Leitung der diagnostischen Neuroradiologie am Kantonsspital Aarau.

image

Spitäler Schaffhausen: Zurück in der Gewinnzone

Die Spitäler Schaffhausen schliessen das Jahr 2024 mit einem Plus von 4,3 Millionen ab. 2023 verzeichneten sie noch ein Minus von 9,7 Millionen.