Attila Kollár wird Chefarzt im Spitalzentrum Biel
Der Onkologe übernimmt in Biel die Onkologie-Leitung in der Funktion des Chefarztes. Dem Inselspital bleibt er aber erhalten.
, 17. März 2023 um 10:30Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Gesundheitsdirektor soll höhere Löhne versprochen haben
An einer Veranstaltung spricht der St.Galler Gesundheitsdirektor von höheren Ausbildungslöhnen. Doch gemäss Gesundheitsdepartement muss das erst noch diskutiert und verabschiedet werden.
Kanton eröffnet Arztpraxis nur für Geflüchtete
Der Kanton Glarus organisiert die hausärztliche Betreuung von Flüchtlingen. Eine spezielle Arztpraxis soll die Hausärzte entlasten.
Grosse Ehre für Natalie Urwyler
Natalie Urwyler setzt sich gegen die Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz ein. Für ihren Einsatz wird die Anästhesie- und Notärztin nun mit einem weiteren Preis ausgezeichnet.
Wenn der KI-basierte Entscheid in die Irre führt
Ein Algorithmus sagte eine schnelle Genesung für eine 85-jährige Frau voraus. Doch das war «bestenfalls spekulativ», wie ein Gericht urteilt.
Hier unterzieht sich ein Spitalchef einer Darmspiegelung
Der Chef des New Yorker Gesundheitssystems will mit Mythen und Ängsten einer Koloskopie aufräumen. Deshalb hat er das gesamte Prozedere auf Video festgehalten.
Neubau-Abschreiber drückt Basler Spital in die Verlustzone
Das auf Altersmedizin spezialisierte Spital Felix Platter muss eine massive Wertberichtigung des neuen Gebäudes in der Höhe von fast 100 Millionen Franken vornehmen.
Vom gleichen Autor
Spitalzentrum Biel: Der neue Chefarzt kommt vom Bürgerspital
Daniele Marino übernimmt beim Spitalzentrum Biel die Leitung der Klinik für die Behandlung von Lungenerkrankungen.
Krankenkassen-Lobbyisten sollen Entschädigungen offenlegen
Der Nationalrat will strengere Transparenzregeln für Parlamentarier mit Mandaten bei Krankenversicherern und Krankenkassen-Verbänden.
Alterslimite im Kanton erreicht: Chirurg muss aufhören
Der Kanton Neuenburg zieht für Ärzte und Ärztinnen die Altersgrenze bei 80 Jahren. Der Handchirurg Gontran Sennwald ist damit nicht einverstanden.