Zwei Chefärzte für Genoni

Der Herzchirurg Michele Genoni gibt die Ärztliche Direktion in der Rehaklinik Seewis auf Ende Jahr ab. Zwei Chefärzte ersetzen ihn.

, 17. Oktober 2023 um 08:33
image
Martin Keck und Elefteri Buset bilden ab Dezember die Ärztliche Direktion in Seewis. | zvg
Die auf kardiologische, psychiatrisch-psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation spezialisierte Klinik in Seewis bekommt eine neue Ärztliche Direktion. Die Verantwortung teilen sich ab Dezember 2023 Martin Keck und Elefteri Marcel Buset.

Psychiater Keck

Martin Keck ist Neurowissenschafter und Facharzt für Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Er ist bereits seit 2021 als Chefarzt für Psychosomatik und Psychiatrie in Seewis tätig. Vor seiner Zeit im Prättigau war er Chefarzt der Kliniken Schmieder in Gailingen, Direktor des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München und der Klinik Clienia Schlössli in Oetwil am See.

Kardiologe Buset

Auch Elefteri Marcel Buset, Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin, wirkt bereits seit 2021 in der zur Vamed Schweiz gehörenden Rehaklinik in Seewis – und zwar als Chefarzt Kardiologie und Innere Medizin. Zuvor arbeitete er unter anderem am Kantonsspital Aarau und dem Kantonsspital Luzern.
Die beiden Chefärzte treten die Nachfolge des 66-jährigen Herzchirurgen Michele Genoni an, der 2019 die Ärztliche Direktion in der Rehaklinik übernahm und sie per Ende Jahr verlassen wird.
  • Rehaklinik Seewis
  • Michele Genoni
  • reha
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

Leukerbad Clinic droht der Konkurs

Die Walliser Rehaklinik kann ihre Miete nicht mehr bezahlen. Schuld für die finanzielle Schieflage sei Missmanagement.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

Vom gleichen Autor

image

Was macht Innerrhoden richtig, was macht Genf falsch?

Die Politik muss den Ursachen für die grossen Prämienunterschiede auf den Grund gehen. Die Begründung, dass dies wegen dem Datenschutz nicht möglich sei, ist unhaltbar.

image

«Herr Kunz, sind Sie für oder gegen Exit?»

Der bekannteste Palliativmediziner im Land über teure Chemotherapie, irrtümliche Vorstellungen, unsinnige Statistiken – und weshalb die Abgeltung von Fallpauschalen in der Palliative Care problematisch ist.

image

Wie viel verdienen Physiotherapeuten wirklich?

Physiotherapeutinnen kommen im Schnitt auf einen Stundenumsatz von 60 Franken - Umsatz, nicht Lohn.