Viktor 2022: Letzte Chance zur Nomination!

Der Countdown läuft – noch bis kommenden Dienstag, 31. Januar 2023, können Sie Ihren Favoriten nominieren.

, 27. Januar 2023 um 15:18
image
Der Countdown läuft – noch bis kommenden Dienstag, 31. Januar 2023, können Sie Ihren Favoriten in den Kategorien «herausragendste Persönlichkeit», «Newcomer des Jahres» (Startup), «Medizinische Meisterleistung», «die beliebteste Spitaldirektorin / der beliebteste Spitaldirektor» und «die beste Spitalküche» nominieren!
Welche Persönlichkeit aus dem Gesundheitswesen hat Ihrer Meinung nach den Viktor 2022 verdient? Mit einem Klick zollen Sie Ihrem Favoriten Anerkennung und setzen ein Zeichen der Wertschätzung. Aus allen eingegangenen Nominationen in den Kategorien «herausragendste Persönlichkeit», «Newcomer des Jahres» (Startup) und «Medizinische Meisterleistung» wird unsere 10-köpfige Jury eine Shortliste erstellen, die Ihnen wiederum zur Wahl gestellt wird. In den Kategorien «die beliebteste Spitaldirektorin / der beliebteste Spitaldirektor» und «die beste Spitalküche» zählt ausschliesslich Ihre Stimme!
Hauptsponsor und Presenting Partner des «Viktor» ist Johnson & Johnson. Als Sponsoren dabei sind zudem: Die Post – Gesundheitslogistik, Hirslanden, Level Consulting, Medbase, Takeda sowie vips Vereinigung Pharmafirmen in der Schweiz. Wir danken allen Sponsoren herzlich für ihr Engagement.
*Über das Nominationsverfahren und das Voting wird keine Korrespondenz geführt.

Jetzt Sponsor werden. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Austausch Sponsoring-first come first serve
Mobile: 076 246 27 92

    Artikel teilen

    Loading

    Comment

    2 x pro Woche
    Abonnieren Sie unseren Newsletter.

    oder

    Mehr zum Thema

    image

    «Ich will es, ich kann es, ich schaffe es»

    Camelia Alexandru ist Pflegefachperson bei ZURZACH Care in der Rehaklinik Sonnmatt Luzern. Sie erzählt ihre Geschichte und wie sie es dank auch der Unterstützung des Unternehmens geschafft hat, ihre Träume zu verwirklichen.

    image

    Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler

    Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.

    image

    Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz

    Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.

    image

    Gesundheitscoach: Gratis-Angebot wird eingestellt

    Die Stadt Adliswil beendet ihr Gesundheitscoach-Experiment. Nur eine geringe Anzahl von Menschen nutzten den Service nach gratis Gesundheitstipps.

    image

    Cornelia Brüssow folgt auf Alexander Siebenhüner

    Cornelia Brüssow wird neu Leitende Ärztin der Onkologie am Kantonsspital Schaffhausen.

    image

    Ihre Meinung und Ihre Zufriedenheit zählen!

    Wir bitten Sie, sich kurz Zeit zu nehmen und unsere Nutzerumfrage auszufüllen. Helfen Sie uns, Medinside weiter zu optimieren.

    Vom gleichen Autor

    image

    «Gewalt findet oft unter dem Radar statt»

    Eine Umfrage von Medinside zeigt: verbale und körperliche Gewalt in Schweizer Spitälern nimmt weiter zu, Zahlen werden jedoch kaum erfasst.

    image

    Studie: Fast jede Pflegeperson erlebt sexuelle Belästigung

    Laut einer aktuellen Studie erlebt 95,6 Prozent des Pflegepersonals sexuelle Belästigung. Mehr als zwei Drittel der Befragten waren körperlichen Übergriffen ausgesetzt.

    image

    150 Rega-Einsätze über Ostern

    Das schöne Osterwochenende lockte viele nach draussen. Zu spüren bekam das auch die Rega – sie musste rund 150 Mal ausrücken.