Ex-BAG-Direktor als Hoffnungsträger für das SRK

Thomas Zeltner soll beim Schweizerischen Roten Kreuz SRK das Präsidium übernehmen. Zeltner war von 1991 bis 2009 Direktor des Bundesamtes für Gesundheit.

, 9. Juni 2023 um 09:00
image
Thomas Zeltner. | zvg
Der ehemalige Direktor des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), Thomas Zeltner, wird als neuer Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) vorgeschlagen.
Nach den internen Querelen beim Roten Kreuz und dem Rücktritt der bisherigen Präsidentin Barbara Schmid-Federer wird Zeltner als möglicher Nachfolger präsentiert, wie SRF am Freitag aus einem entsprechenden Schreiben zitiert.
Der Rotkreuzrat, das oberste Führungsorgan des SRK, hebt Zeltners Bekanntheitsgrad als Schlüsselfigur und sein internationales Netzwerk hervor, das er während seiner langjährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen aufgebaut habe.

Arzt, Jurist, Professor

Thomas Zeltner war von 1991 bis 2009 BAG-Direktor. Er erwarb einen Doktortitel und einen Master in Rechtswissenschaften und bildete sich danach zum Facharzt für Humanpathologie und Rechtsmedizin aus. Er ist Professor für öffentliches Gesundheitswesen und Professor für Public Health sowie Gastwissenschaftler an der Harvard School of Public Health.
Aufgrund seines Alters von 75 Jahren wird er wohl als Übergangslösung an der Spitze des SRK gesehen, heisst es. Gleichzeitig will der Rotkreuzrat laut SRF die Organisationsstruktur überprüfen und die Anforderungsprofile für das Präsidium und die weiteren Mitglieder des Rotkreuzrates neu definieren.
Eine Findungskommission soll nun geeignete Kandidatinnen und Kandidaten auch ausserhalb des Roten Kreuzes suchen.
  • thomas zeltner
  • SRK
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Vom gleichen Autor

image

Frauenärztinnen in der Schweiz im Schatten der Geschichte

Ein Projekt soll dazu beitragen, das Vermächtnis von Frauenärztinnen in der Medizingeschichte zu würdigen. Das Unispital Lausanne und die Uni erhalten dafür mehrere hunderttausend Franken.

image

Chirurg wird Co-Chefarzt des Notfallzentrums Luzern

Henning Fischer wird zum Co-Chefarzt des Notfallzentrums am Luzerner Kantonsspital in Luzern befördert. Er arbeitet seit 2015 beim Luks.

image

Long Covid: Nun hat auch die Schweiz Leitlinien

Wer an Post-Covid-19 erkrankt, soll rasch eine Diagnose erhalten. Einheitliche Behandlungsempfehlungen für Grundversorger sollen dabei helfen.