Spitalregion RWS verstärkt sich mit weiterem Chirurgen

Nabil Kalak ist neu als stellvertretender Chefarzt Viszeralchirurgie an Bord.

, 5. Juli 2017 um 10:29
image
  • chirurgie
  • st. gallen
  • spital
  • personelles
Nabil Kalak arbeitet seit Monatsbeginn als stellvertretender Chefarzt Viszeralchirurgie in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland. Dies ermöglicht den Aufbau neuer Schwerpunktgebiete in diesem Fachbereich.
Konkret wird Nabil Kalak die spezialisierte Viszeralchirurgie durch minimal-invasive Technik ausbauen; ferner ermöglicht seine Spezialisierung die Etablierung einer Adipositassprechstunde. 

Bisher: KSSG

Dr. Kalak kommt vom Kantonsspital St. Gallen. Dort war er ab 2010 Oberarzt und ab 2013 Oberarzt mbF als stellvertretender Leiter der Adipositaschirurgie. Er besitzt den Facharzt für allgemeine Chirurgie FMH, demnächst den Schwerpunktstittel Viszeralchirurgie FMH und erfüllt laut den SMOB-Richtlinien vollumfänglich die Kriterien, ein Adipositaszentrum zu etablieren und bariatrische Operationen selbstständig durchzuführen. 
Weiter hat sich Nabil Kalak in der minimal-invasiven Chirurgie, in komplexer Hernienchirurgie, kolorektaler Chirurgie und onkologischer Viszeralchirurgie spezialisiert. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital kauft Aktien einer Digital-Plattform

Was Medinside vor einer Woche angekündet hat, ist nun geschehen: Das erste öffentliche Spital steigt bei «Compassana» ein.

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

Vom gleichen Autor

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.

image

Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?

Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.

image

Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen

Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.