Spital Wallis: Mehr Lohn für Mitarbeitende

Das Spital Wallis (HVS) passt sämtliche Löhne, die dem GAV unterstellt sind, ab Anfang Januar der Teuerung an.

, 14. Dezember 2017 um 09:39
image
  • spital
  • spital wallis
  • arbeitswelt
  • lohn
  • wallis
Trotz der schwierigen finanziellen Lage habe das Spital Wallis (HVS) in die Anpassung der Löhne an die Teuerung eingewilligt. Das HVS anerkenne damit die während des Jahres geleistete Arbeit seiner Mitarbeitenden.
Die Basis dafür bildet der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) von Ende November von 0.8 Prozent, wie das Spitalzentrum in einem Communiqué mitteilt. 
Zudem werde das gesamte Personal, welches dem GAV unterstellt ist, ab Anfang Januar 2018 in den Genuss des vollen Erfahrungsanteils gemäss Lohnskala kommen, heisst es weiter. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Gewerkschaften mobilisieren in Freiburg – auch das Pflegepersonal

Rund 2'500 Personen demonstrierten gegen ein Programm zur Sanierung der Freiburger Kantonsfinanzen.

image

Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern

Interview von Unite mit Andrea Raida M.Sc., Projektleiterin Health Care Logistics am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, über Ergebnisse des Forschungsprojekts «Green Hospital»

image

Köpfe, Konzepte, KI: Das HR Forum HealthCare 2025

Beim HR Forum HealthCare 2025 erwarten Sie spannende Einblicke zu modernen Arbeitsformen im Gesundheitwesen – mit namhaften Referierenden und anregendem Networking.

image

Darf der LUKS-Präsident über 200’000 Franken verdienen?

Die Luzerner Kantonsregierung erhöhte die VR-Entschädigung von Kantonsspital-Präsident Martin Nufer. Obwohl das Kantonsparlament bremsen wollte.

image

So will das Wallis seine Spitäler retten

Der Kanton Wallis will die Immobilien seiner Spitäler in einen Gesundheitsimmobilienfonds übertragen.

image

«Temporärvermittler müssen derzeit als Sündenböcke herhalten»

Der kollektive Verzicht auf Temporärpersonal mache wenig Sinn, sagt Florian Liberatore von der ZHAW. Er vermutet hinter dem Schritt strategische Motive.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.