Bürgerspital Solothurn ist derzeit ohne Direktor

Kurt Eichenberger, Bürgerspital-Direktor seit rund zwei Jahren, nimmt seit Anfang September seine Funktion nicht mehr wahr.

, 25. September 2017 um 07:38
image
Die Leitung des Bürgerspitals Solothurn hat interimistisch Martin Häusermann übernommen, der CEO der Solothurner Spitäler (soH). Dies meldet die Zeitung «Schweiz am Wochenende».
Die Spitalgruppe bestätigt, dass Bürgerspital-Direktor Kurt Eichenberger seine Funktion schon seit Anfang September nicht mehr wahrnehme.

Erneute Doppelfunktion für Häusermann

Eichenberger sei krank geschrieben. Man habe sich nicht getrennt. Nähere Angaben zur krankheitsbedingten Abwesenheit gibt es aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nicht. Martin Häusermann übernimmt die Führung auf unbestimmte Zeit. 
Er hatte die Doppelfunktion als soH-Chef und Direktor des Bürgerspitals schon einmal über ein gutes Jahr lang inne: Im April 2014 verliess der damalige neue Direktor Lars Neeb das Bürgerspital – nach drei Monaten.
Kurt Eichenberger trat Neebs Nachfolge im Juli 2015 an. Der promovierte Biochemiker kam von der Insel Gruppe, wo er betriebswirtschaftlicher Leiter des OP-Zentrums und Leiter der ärztlichen Direktion war. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

Solothurner Spitäler bringen neue Unternehmensstrategie

Das Bürgerspital Solothurn und das Kantonsspital Olten werden zu einem Zentrumsspital an zwei Standorten zusammengeführt.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.