Luzerner Gesundheits-Fachfrau geht an die WM nach Brasilien
Alexandra Najer vertritt die Schweizer Health-Profis an den Berufs-Weltmeisterschaften. Das bedeutet dasselbe wie im Fussball – hartes Training.
, 3. Juli 2015, 07:39
Skandinavier, Briten, Singapurer – alle sind woanders stark
«Grosses Engagement»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Viszeralchirurgin neu Chief Medical Officer der Luks-Gruppe
Katrin Hoffmann wechselt vom Universitätsklinikum Heidelberg nach Luzern. Sie tritt als Chief Medical Officer die Nachfolge von Guido Schüpfer an.
Oliver Fuchs folgt auf Gerhard Müllner
Die Allergologie am Luzerner Kantonsspital (Luks) erhält mit Oliver Fuchs einen neuen Chefarzt.
Wolhusen: Adrian Duss wird neuer Chefarzt Medizin
Der Verwaltungsrat des Luzerner Kantonsspitals hat Adrian Duss zum Chefarzt Medizin am Standort Wolhusen gewählt. Er folgt auf Yves Suter, der einen neuen Weg wagt.
Basler Pflegeforschungsprojekt erhält Förderpreis
Ein Team um die Pflegewissenschaftlerin Lut Berben konnte sich einen Förderbeitrag sichern – für ein Projekt, das die Versorgung für adoleszente Rheumapatientinnen und -patienten verbessern will.
Neugeborenes aus Luzerner Kantonsspital entführt
Aus der Frauenklinik des Luzerner Kantonsspitals wurde ein drei Tage altes Baby mitgenommen. Eine Frau wurde festgenommen. Wie konnte das passieren?
Kinderspital an seinen Grenzen: Luzern sucht verzweifelt Pflegefachkräfte
Das RSV-Virus sorgt am Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals für Überlastung. Nun sucht das Spital Pflegefachpersonen, die kurzfristig einspringen können.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.