Liechtensteinisches Landesspital sucht einen Spitaldirektor
Daniel Derungs will nach knapp fünfjähriger Tätigkeit in Vaduz neue Herausforderungen angehen.
, 24. August 2016 um 08:03Aufbau abgeschlossen
Stiftungsrat «zeigt Verständnis»
Stelle wird ausgeschrieben
Landesspital zurück in den schwarzen Zahlen
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Das Luks Wolhusen hat jetzt eine Co-Leitung
Monika Banz und Guido Schüpfer übernehmen gemeinsam die Führung des Luks-Spitalstandortes Wolhusen.
Spitalzentrum Biel: Der neue Chefarzt kommt vom Bürgerspital
Daniele Marino übernimmt beim Spitalzentrum Biel die Leitung der Klinik für die Behandlung von Lungenerkrankungen.
Neuer Chefarzt für das Kantonsspital Graubünden
Der Leber- und Pankreaschirurg Ingo Klein wird neuer Chefarzt Viszeralchirurgie im Kantonsspital Graubünden.
Zwei neue Leitende Ärzte in Stans
Die Leitung des Spitals Nidwalden in Stans befördert einen Kardiologen und einen Pneumologen zu Leitenden Ärzten.
Unispital Zürich holt Novartis-CEO Frankreich nach Zürich
Der Spitalrat hat Monika Jänicke zur neuen CEO des Universitätsspitals Zürich gewählt. Sie folgt auf Gregor Zünd, der das USZ nach 30 Jahren verlässt.
St.Galler Spitäler verlieren 53 Millionen
Die St. Galler Spitäler finden nicht aus den roten Zahlen heraus: Schon wieder haben sie weniger verdient als geplant.
Vom gleichen Autor
Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding
Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.
Wer will bei den Helios-Kliniken einsteigen?
Der deutsche Healthcare-Konzern Fresenius sucht offenbar Interessenten für den Privatspital-Riesen Helios.
Deutschland: Investment-Firmen schlucken hunderte Arztpraxen
Medizin wird zur Spielwiese für internationale Fonds-Gesellschaften. Ärzte fürchten, dass sie zu Zulieferern degradiert werden.