Klinik Barmelweid ist neu ein Fünfstern-Spital

Die Klinik Barmelweid im Aargauer Jura gehört zu den besten Spitälern der Schweiz. Sie hat sich von der European Foundation for Quality Management (EFQM) prüfen lassen und das Zertifikat «Anerkennung für Exzellenz mit fünf Sternen» erhalten.

, 5. Dezember 2018 um 10:30
image
  • klinik barmelweid
  • qualitätsmanagement
  • spital
Vier Sterne von der European Foundation for Quality Management (EFQM) hatte die Rehabilitationsklinik Barmelweid bereits. Nun hat sie deren fünf. Diese Bewertung verdankt die  Klinik unter anderem der hohen Patientenzufriedenheit. In den vergangenen Jahren habe sie beim direkten Vergleich stets die anderen Kliniken übertroffen, teilt die Klinik mit.
Ein Grund für die hohe Zufriedenheit dürfte auch die idyllische Lage auf der Jurahöhe oberhalb von Aarau sein. Die Klinik wirbt denn auch auf ihrer Website nicht nur mit ihrem medizinischen Angebot, sondern lädt explizit auch «Angehörige, Freundinnen und Freunde, Wanderer oder Erholungssuchende» dazu ein, einen Ausflug auf die Barmelweid zu machen.
Die Qualitätsprüfer hätten festgestellt, dass die Klinik finanziell gut dastehe, teilt die Klinik weiter mit. Ausserdem sei die positive Betriebskultur mit motivierten Mitarbeitenden aufgefallen.
Die Klinik hat 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie würden den naturnahen Arbeitsort auf der Jurahöhe schätzen und dafür den etwas weiteren Weg in Kauf nehmen, betont die Klinik.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

image

Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile

Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.

Vom gleichen Autor

image

Hier drohen die gefährlichsten Fehldiagnosen

Gut zu wissen fürs Vermeiden von Fehlern: Es gibt fünf Erkrankungen, bei welchen falsche Diagnosen besonders schwere Folgen haben.

image

Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung

Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.

image

Experte widerspricht dem «Märchen» von den hohen Reserven

«Die Kassen schwimmen im Geld», schrieb der «K-Tipp». Versicherungsfachmann Felix Schneuwly ist anderer Meinung: Die Reserven seien gering.