Easy Cab AG hat neuen Betriebs- und neuen Teamleiter

Das Unternehmen für Patiententransporte hat zwei neue Gesichter: Alex Dipietro übernimmt Anfang Mai die Betriebsleitung und wird neues Geschäftsmitglied; André Reber ist seit Anfang März als Teamleiter der Einsatzleitstelle tätig.

, 31. März 2022 um 05:00
image
Die Easy Cab AG hat ihr Team um zwei «Rettungsdienstprofis» verstärkt, wie das Unternehmen für Patiententransporte mitteilte.
Alex Dipietro übernimmt Anfang Mai die Betriebsleitung und wird neues Geschäftsmitglied. Der diplomierte Rettungssanitäter HF war über zehn Jahre beim Rettungsdienst Region Biel und als Teamleiter des Rettungsdienstes der Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG tätig. Er verfügt über ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Leadership & Management».
André Reber ist seit Anfang März als Teamleiter der Einsatzleitstelle Easy Cab tätig. Der diplomierte Rettungssanitäter HF war während fünf Jahren Disponent der Notrufzentrale 144 Solothurn. 

Easy Cab AG

Pro Jahr führt das Unternehmen rund 25'000 Patiententransporte durch und ist bei Verlegungen in der Schweiz und in Europa unterwegs. Die Easy Cab AG mit Hauptsitz in Niederwangen bei Bern hat rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 35 Spezialfahrzeuge im Einsatz.
Im Jahr 2016 hat die Spital STS AG das Patiententransportunternehmen als Tochterfirma übernommen. Die Regionalspital Emmental AG engagiert sich seit 2017 als Mitaktionärin. Weitere Kooperationen sollen folgen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Spital Linth: Nicole Ruhe übernimmt definitiv

Nach der interimistischen Lösung leitet Nicole Ruhe das Spital Linth künftig als CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung.

image

André Gehrz zum Leitenden Arzt der Chirurgie befördert

Das Spital Emmental hat André Gehrz zum Leitenden Arzt Chirurgie am Behandlungszentrum in Burgdorf ernannt.

image

Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin

Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.

image

Männedorf: Rettungsdienst erreicht ein Rekordhoch

2022 war der Rettungsdienst des Spitals Männedorf 4500 Mal im Einsatz – das sind knapp 20 Prozent mehr als die beiden Jahre davor.

image

Neue Leitende Ärztin im Regionalspital

Das neue Jahr hat im Schmerzzentrum des Spitals Emmental einige Neuerungen gebracht: Eine Beförderung, eine Neuanstellung und eine Pensionierung.

image

Thomas Eggimann wechselt ins Spital Emmental

Thomas Eggimann wird neuer Chefarzt-Stellvertreter der Frauenklinik des Spitals Emmental. Er gilt als Fachmann auf dem Gebiet der gesamten Frauenheilkunde.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?