EPD sorgt für steigende statt sinkende Kosten
Wer ein elektronisches Patientendossier eröffnet hat und dieses aktiv nutzt, muss mit Mehrkosten rechnen.
, 6. November 2023 um 13:26EPD wird nur genutzt, wenn es einen Mehrwert bringt
1x PDF erstellen kostet 16 Franken
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Arztpraxen: Online-Terminbuchung wird zum 'Must'
Eine Umfrage in Deutschland zeigt, dass Buchungs-Plattformen auch in der Medizin langsam zum Normalfall werden. Eine Mehrheit erwartet, dass ihre Praxis solche Möglichkeiten anbietet.
BFH gründet weiteres Digital-Health-Institut – Patienten im Zentrum
Das neue Institut der Berner Fachhochschule sucht nach digitalen Lösungen, die das Selbstmanagement, die Kommunikation und die Überwachung der Patienten zu verbessern helfen.
Onko-App begleitet Krebskranke während Reha
Eine App hilft Krebspatienten bei der Rückkehr in den Alltag. Zugleich kann ihr Gesundheitszustand besser überwacht werden.
EPD: Aargau wechselt von Post zu neuem Anbieter
Die Stammgemeinschaft E-Health Aargau verspricht sich von der engen Zusammenarbeit mit Abilis zusätzliche Vorteile für die neue EPD-Plattform.
EPD: Gesundheitsdirektoren empfehlen zentrale Steuerung
Die derzeit zertifizierten EPD-Anbieter sollen sich zu einem Betreiber zusammenschliessen, so der Vorschlag der kantonalen Gesundheitsdirektoren.
Präziser, schneller, sicherer: So arbeitet der Cirq-Roboter am KSA
Ob bei Hirntumoren oder Wirbelsäulenoperationen: Der Cirq-Roboter ermöglicht dem Team der Neurochirurgie des Kantonsspitals Aarau KSA absolute Präzision bei der Instrumentenführung und verkürzt Operationen.
Vom gleichen Autor
Kinderspital: Konkurrent reicht Beschwerde gegen KIS-Vergabe ein
Das Zürcher Kinderspital hat dem US-Anbieter Epic den Zuschlag für sein neues Klinik-Informationssystem erteilt. Der unterlegene Anbieter Cistec hat nun Beschwerde eingelegt.
Kispi Zürich kauft neues IT-System für bis zu 51,2 Millionen Franken
Das Zürcher Kinderspital migriert bis 2027 sein Klinik-Informationssystem. Neu kommt Epic zum Zug.
700'000 Franken für die Rettung von Impfdaten
Die Datenrettung von 'meineimpfungen.ch' verläuft harzig, verursacht jedoch hohe Kosten.