UPD: Mathias Wernli wird Finanzchef

Gleichzeitig bleibt er Finanzdirektor des Psychiatriezentrums Münsingen, um den geplanten Zusammenschluss der beiden Einrichtungen zu begleiten.

, 27. September 2024 um 02:00
image
Bild: zvg
Mathias Wernli übernimmt ab November 2024 die Position des Direktors Finanzen der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern UPD, während er gleichzeitig Finanzchef des PZM Psychiatriezentrums Münsingen bleibt. In dieser Doppelrolle wird er seine Expertise im geplanten Zusammenschluss der beiden psychiatrischen Einrichtungen einbringen.
Die Zusammenarbeit zwischen UPD und PZM wird im Vorfeld der Fusion intensiviert, insbesondere bei personellen Fragen. Martial Seifriz, der bisherige Direktor Finanzen der UPD, verlässt das Unternehmen Ende November.
Wernli wird die Finanzleitung beider Einrichtungen verantworten, gibt jedoch seine Funktion als stellvertretender CEO des PZM ab. Mirco Plozza, bisher Direktor Personal und Betriebe, wird neuer stellvertretender CEO des PZM.
Die Verwaltungsräte beider Institutionen sind überzeugt, dass Wernli als erfahrener Finanzexperte den Zusammenschluss aktiv mitgestalten wird. Dazu Mathias Wernli: «Ich freue mich darauf, meine Expertise in den Zusammenschluss einzubringen und die Zukunft der psychiatrischen Versorgung im Kanton Bern aktiv mitzugestalten.»
  • psychiatrie
  • upd
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

Vom gleichen Autor

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

42+4-Stunden-Woche auch für Tessiner Assistenz- und Oberärzte

Die Tessiner Kantonsspital-Gruppe EOC führte die Änderung zum Jahresbeginn 2025 ein.