Spital Linth: Neuer Chefarzt Orthopädie und Traumatologie

Nach dem Wiederaufbau der Klinik für Orthopädie und Traumatologie im Spital Linth, übernimmt Markus Berthold die Leitung.

, 18. Januar 2024 um 09:00
image
Markus Berthold, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Spital Linth. | zvg
Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie des Spital Linth wurde in den letzten Jahren, unter der operativen Führung von Tobias Gehrig, erfolgreich aufgebaut. Nun wurde Anfang Januar Markus Berthold vom Verwaltungsrat der St.Galler Spitalverbunde zum Chefarzt der Klinik berufen.
Der gebürtige Deutsche verfügt über langjährige Führungserfahrung und war in verschiedenen renommierten Kliniken in Deutschland als leitender Arzt für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig, wie es in einer Mitteilung heisst.
Unter der Leitung von Markus Berthold führt das Spital Linth seit vergangenem Sommer Knorpelzelltransplantationen durch und wurde dafür als eines von wenigen Spitälern in der Ostschweiz zertifiziert. Bei der Knorpelzelltransplantation werden gesunde Knorpelzellen aus nicht benutzten Gelenkanteilen entnommen und im Labor neue Knorpelzellen gezüchtet. Nach rund sechs Wochen können die neu entstandenen Zellen in einer zweiten Operation an der geschädigten Stelle eingesetzt werden und bilden dann nach wenigen Wochen einen neuen Knorpelüberzug.

  • St. galler spitalverbund
  • spital linth
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

KSSG: Neue Leitung für Radiologie-Netzwerk

Sebastian Leschka und Fabian Dorner übernehmen die operative Führung des kantonalen Netzwerks Radiologie und Nuklearmedizin am Kantonsspital St. Gallen.

image

«Palli-GeMed» soll Genfer Palliativversorgung stärken

Die Universitätskliniken Genf und Genève Médecins starten mit «Palli-GeMed» eine Partnerschaft für bessere Palliativversorgung bei Notfällen.