Rehab Basel sucht einen neuen Direktor

Stephan Bachmann verlässt die Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie per Mitte 2025.

, 29. August 2024 um 06:28
image
Bild: zvg
Nach über 13 Jahren als Direktor des Rehab Basel, verlässt Stephan Bachmann die Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie per Mitte 2025. Er werde sich einer selbständigen beruflichen Tätigkeit widmen, so die Mitteilung.
Stephan Bachmann war vor seinem Wechsel nach Basel Direktor des Spitals Affoltern.
Als Direktor der Rehab Basel habe Stephan Bachmann verschiedene wichtige Projekte realisiert und massgeblich dazu beigetragen, die führende Position des Rehab Basel als Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie zu stärken, heisst es weiter.
Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung bedauern den Entschluss von Stephan Bachmann sehr, haben jedoch Verständnis für dessen Wunsch nach einer beruflichen Entwicklung. Es stehe nun genügend Zeit zur Verfügung, um die Nachfolge zu regeln.

  • rehab basel
  • Direktion
  • arbeitswelt
  • reha
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

HUG: Neuer Chefarzt Intensivmedizin

Hervé Quintard ist seit 2020 an den Universitätskliniken Genf tätig, unter anderem als medizinischer Leiter für Organspende.

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Kantonsspital Uri: Zulage für Flexibilität, tiefere Arbeitszeiten

Das Kantonsspital in Altdorf hat einen neuen Gesamtarbeitsvertrag abgeschlossen.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

42+4-Stunden-Woche auch für Tessiner Assistenz- und Oberärzte

Die Tessiner Kantonsspital-Gruppe EOC führte die Änderung zum Jahresbeginn 2025 ein.

image

Kantonsspital Frauenfeld: Neue Pflegedirektorin

Sibylle Schuster wird auch Mitglied der Spitaldirektion Akutsomatik der Spital Thurgau AG.