Swica: Walter Lutz tritt aus der Geschäftsleitung zurück

Der Grund sind gesundheitliche Probleme. Seine Aufgaben, auch als Verantwortlicher Departement Markt, stellt sein Führungsteam ad interim sicher.

, 2. August 2021 um 06:39
image
  • swica
  • personelles
  • walter lutz
Walter Lutz, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für das Departement Markt beim Krankenversicherer Swica, tritt mit sofortiger Wirkung von all seinen Funktionen zurück, um sich vollumfänglich auf seine Genesung konzentrieren zu können. Die Weiterführung seiner Aufgaben wird ad interim von seinem Führungsteam sichergestellt.
Über die Nachfolge von Walter Lutz, die aufgrund seiner bereits länger geplanten baldigen Pensionierung, schon feststeht, will der Krankenversicherer zu gegebener Zeit informieren.
Der Verwaltungsrat, die Kollegen der Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden wünschen Walter Lutz, der 32 Jahre für «Swica» tätig war und das Unternehmen massgeblich mitgeprägt hat, «von ganzem Herzen gute Besserung». 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.