Spitalregion RWS verstärkt sich mit weiterem Chirurgen

Nabil Kalak ist neu als stellvertretender Chefarzt Viszeralchirurgie an Bord.

, 5. Juli 2017 um 10:29
image
  • chirurgie
  • st. gallen
  • spital
  • personelles
Nabil Kalak arbeitet seit Monatsbeginn als stellvertretender Chefarzt Viszeralchirurgie in der Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland. Dies ermöglicht den Aufbau neuer Schwerpunktgebiete in diesem Fachbereich.
Konkret wird Nabil Kalak die spezialisierte Viszeralchirurgie durch minimal-invasive Technik ausbauen; ferner ermöglicht seine Spezialisierung die Etablierung einer Adipositassprechstunde. 

Bisher: KSSG

Dr. Kalak kommt vom Kantonsspital St. Gallen. Dort war er ab 2010 Oberarzt und ab 2013 Oberarzt mbF als stellvertretender Leiter der Adipositaschirurgie. Er besitzt den Facharzt für allgemeine Chirurgie FMH, demnächst den Schwerpunktstittel Viszeralchirurgie FMH und erfüllt laut den SMOB-Richtlinien vollumfänglich die Kriterien, ein Adipositaszentrum zu etablieren und bariatrische Operationen selbstständig durchzuführen. 
Weiter hat sich Nabil Kalak in der minimal-invasiven Chirurgie, in komplexer Hernienchirurgie, kolorektaler Chirurgie und onkologischer Viszeralchirurgie spezialisiert. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

SoH: Zwei Abgänge in der Orthopädie

Viviane Steffen und Bodo Baumgärtner wechseln beide vom Bürgerspital Solothurn ins Praxiszentrum Schloss Aarhof in Solothurn.

image

Spitex Zürich: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Ursina Zehnder wird dritte COO der grössten Schweizer Spitex-Organisation.

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.