Spital Limmattal: Neuer Leiter Unternehmens-Entwicklung

Philippe Widmer wechselt von Polynomics nach Schlieren, um dort Nanda Samimi zu ersetzen.

, 27. Oktober 2017 um 14:19
image
  • spital limmattal
  • spital
  • personelles
Philippe Widmer wird neuer Leiter Unternehmensentwicklung im Spital Limmattal. Der studierte Master in Finance  nimmt sein Amt nächsten Monat auf. Seit 2008 arbeitete Philippe Widmer als Gesundheitsökonom bei Polynomics, wobei er sich primär mit den Themenfeldern stationäre Akutversorgung sowie stationäre und ambulante Pflege beschäftigte.
Widmer verfasste dabei zahlreiche wissenschaftliche Studien und Gutachten zum Schweizer Gesundheitswesen. Zudem begleitete er einen Masterkurs in Gesundheits­ökonomie an der Karl-Franz-Universität in Graz. Er hatte den Doktor in Volkswirtschaft (Dr. oec.) mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie im Jahr 2011 erlangt.
«Philippe Widmer hat uns durch seine Persönlichkeit und seinen beruflichen Werdegang unter einer Vielzahl von Bewerbungen überzeugt», erklärt Spitaldirektor Thomas Brack die Wahl. 
In einer neuen Funktion wird Philippe Widmer diverse Projekte im Auftrag des Spitaldirektors leiten sowie die Aussenkontakte des Spitals mit Zuweisern, Kooperationspartnern, Institutionen und Behörden pflegen. 
Er tritt die Nachfolge von Nanda Samimi an, die seit September als CEO der Forel Klinik AG arbeitet.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.