Spital Heiden löst Vertrag mit Chefarzt wieder auf

Chefarzt Dirk Becker hat die Stelle als Departementsleiter Innere Medizin nicht wie vereinbart am 1. Oktober angetreten.

, 11. Oktober 2018 um 04:00
image
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) löst das Arbeitsverhältnis mit Prof. Dr. med. Dirk Becker in der Probezeit auf. Becker hat seine Stelle am 1. Oktober 2018 in Heiden nicht wie vereinbart angetreten, wie der Spitalverbund am Mittwochabend mitteilt. 
«Dirk Becker liess mitteilen, dass er die Stelle aus persönlichen Gründen nicht wie vorgesehen antreten und die Aufgaben nicht übernehmen kann», schreibt der Spitalverbund. Über diese persönlichen Gründe könne keine Auskunft erteilt werden, steht in der Mitteilung. Auf Anfrage heisst es, dass Becker am 2. Oktober den Spitalverbund habe mitteilen lassen, dass er die Stelle am 1. Oktober nicht antreten könne. Knapp eine Woche später, am 8. 10.,  wurde der SVAR darüber dann schriftlich informiert. 

Neue Lösung für die vakante Stelle gesucht

Becker war als Departementsleiter Innere Medizin SVAR sowie als Chefarzt Innere Medizin im Spital Heiden vorgesehen. Der designierte Chefarzt war bis zu seiner Ernennung Chefarzt Innere Medizin/Gastroenterologie am Krankenhaus Agatharied im bayerischen Hausham. 
Für die vakante Stelle der Departementsleitung Innere Medizin SVAR werde eine neue Lösung gesucht. Bis Ende Jahr bleibt Renato Waldburger Chefarzt Innere Medizin im Spital Heiden. Die Behandlung und Betreuung der Patienten seien zudem vollumfänglich gewährleistet. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.