Sanacare: Neue Chefin

Die Pharmamanagerin Ursula Rüegsegger löst Athos Staub als CEO des Managed-Care-Anbieters ab.

, 3. Mai 2017 um 12:16
image
  • sanacare
  • ärztezentren
  • personelles
  • praxis
Der Verwaltungsrat der Sanacare AG hat Ursula Rüegsegger zur neuen CEO gewählt. Diese war zuletzt Geschäftsführerin Schweiz des Pharma- und Medizinprodukte-Unternehmens Baxter, und sie beriet Startups und KMU aus dem Gesundheits- und Life-Sciences-Bereich.
Die promovierte Biochemikerin verfügt über 15 Jahre nationale und internationale Führungserfahrung in Strategieberatung und als Direktorin. In ihrer Laufbahn absolvierte sie Forschungseinsätze am Biozentrum Basel und an der University of California in San Francisco. Vor ihrem Engagement bei Baxter arbeitete Ursula Rüegsegger von 2001 bis 2008 für die Beratungsfirma McKinsey.
Bei Sanacare löst sie Athos Staub ab, der das Unternehmen seit 2011 geleitet hat. Ursula Rüegsegger wolle die Firmentradition als Pionierin neuer Versorgungskonzepte konsequent weiterführen und zugleich Sanacare als attraktive Arbeitgeberin für engagierte Hausärzte positionieren, so die Mitteilung der Managed-Care-Organisation
Sanacare ist ein Joint Venture von Concordia und Sanitas und beschäftigt rund 270 Mitarbeitende, davon über 100 Ärztinnen und Ärzte. Das Unternehmen betreibt 13 Gruppenpraxen.
Bild: PD
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.