SAMW: Jürg Steiger neuer Präsident der Ethikkommission

Nach acht Jahren ist Christian Kind als Präsident der Zentralen Ethikkommission der Akademie zurückgetreten.

, 14. Dezember 2016 um 09:06
image
Der neue Präsident der Zentralen Ethikkommission war bereits zuvor Mitglied des SAMW-Vorstands: Jürg Steiger hat in den letzten Jahren verschiedene Subkommissionen der ZEK geleitet. Neue Vize-Präsidentin der Kommission ist die Philosophin Susanne Brauer.
Jürg Steiger leitet die Klinik für Transplantation, Immunologie und Nephrologie am Universitätsspital Basel. «Mit seiner klinischen Erfahrung, als Vertreter des Schweizerischen Nationalfonds im Nationalen Forschungsschwerpunkt 'Lebensende' (NFP 67) und als Vorsitzender zweier ZEK-Subkommissionen sind ihm ethische Fragen vertraut», erklärt die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften zur Wahl.
Die Philosophin Susanne Brauer und leitet das Ressort «Bioethik, Medizin und Life Sciences» an der Paulus-Akademie Zürich. Ausserdem ist sie am Institut für Biomedizinische Ethik der Universität Zürich und in einer eigenen Firma im Bereich Medizinethik tätig.
Die Mitglieder der Zentralen Ethikkommission / SAMW:
  • Prof. Dr. med. Jürg Steiger, Basel, Präsident
  • Susanne Brauer, PhD, Zürich, Vizepräsidentin
  • lic. theol., Dipl.-Biol. Sibylle Ackermann, Bern (ex officio)
  • Dr. med. Klaus Bally, Basel
  • PD Dr. med. Eva Bergsträsser, Zürich
  • Prof. Dr. med. Christophe Büla, Lausanne
  • Dr. med. Monique Gauthey, Genf
  • Dr. med. Ariane Giacobino, Genf
  • Prof. Dr. med. Irene Hösli, Basel
  • Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff, Zürich
  • Dr. sc. med. Settimio Monteverde, MME, MAE, RN, Basel
  • Dr. med. Hans Neuenschwander, Lugano
  • Prof. Dr. med. Fred Paccaud, Lausanne
  • lic. iur. Michelle Salathé, MAE, Bern (ex officio)
  • Bianca Schaffert, MSN, Schlieren
  • Prof. Dr. med. Daniel Scheidegger, Bern (ex officio)
  • PD Dr. med. Martin Siegemund, Basel
  • Prof. Dr. iur. Dominique Sprumont, Neuchâtel
  • PD Dr. med. Yvan Vial, Lausanne
  • Prof. Dr. med. Hans Wolff, Genf


Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.