Daniel N. Kaufmann ist neuer Direktor der Privatklinik Lindberg in Winterthur. Der Rechtsanwalt verfügt über einen MBA in International Healthcare Management. Kaufmann (1970) arbeitet seit 2017 im Ertragsmanagement bei Swiss Medical Network (SMN).
Zuvor war der neue Direktor unter anderem während mehr als fünf Jahren Leiter Tarifverträge bei der CSS Versicherung. Er werde seine bisherige Funktion als Direktor Ertragsmanagement auch weiterhin innehaben, heisst es.
Ines Gurnhofer wechselt von der Schulthess Klinik zu Swiss Medical Network. | PD
Neues GL-Mitglied Privatklinik Bethanien
Zudem übernimmt Ines Gurnhofer per Mai 2019 die Bereichsleitung Medizinische Strategische Entwicklung. Damit wird sie Mitglied der Geschäftsleitung der Privatklinik Bethanien sowie zusätzlich auch Mitglied der Geschäftsleitung der Privatklinik Lindberg. Ines Gurnhofer werde zudem übergreifend den OP-Betrieb der Privatklinik Bethanien leiten, heisst es.
Ines Gurnhofer ist seit 2003 bei der Schulthess Klinik, wo sie seit 2008 die Gesamtleitung des OP-Betriebes innehat. Seit 2017 ist sie Bereichsleiterin OP und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung. Gurnhofer verfügt über mehrere Diplome und absolviert derzeit ein Masterstudiengang in Healthcare Management.
Marco Gugolz bleibt Regionaldirektor
Marco Gugolz ist weiterhin Regionaldirektor Zürich/St. Gallen und Mitglied der erweiterten Konzernleitung von Swiss Medical Network sowie Direktor der Privatklinik Bethanien und der Rosenklinik Rapperswil. Zur Regionalgruppe Zürich/St. Gallen von SMN gehören die Privatklinik Bethanien in Zürich, die Privatklinik Lindberg in Winterthur, die Rosenklinik in Rapperswil und das Ärztezentrum Oerlikon.