Medicnova hat neue Verwaltungsräte

Personeller Wechsel bei der Privatklinik in Liechtenstein: Peter Wolff und Mario Evangelista sind neu im Verwaltungsrat, Rolf Risch schied auf eigenen Wunsch aus.

, 5. Februar 2018 um 10:55
image
  • personelles
  • medicnova
  • spital
  • liechtenstein
image
Verlässt den Verwaltungsrat bei Medicnova: Rolf Risch
Personelle Weichenstellung bei der Medicnova: An der letzten Sitzung des Verwaltungsrates der jungen Privatklinik in Liechtenstein wurde das Gremium neu gegründet. Es startet nunmehr mit insgesamt fünf Mitgliedern in das zweite Betriebsjahr.
image
Neu dabei: Gesundheitsökonom Mario Evangelista
Während Rolf Risch auf eigenen Wunsch aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist, haben mit Peter Wolff und Mario Evangelista zwei neue VR-Mitglieder ihre Tätigkeit aufgenommen. 
image
Rechtsanwalt Peter Wolff wird ebenfalls neu dabei sein.
Peter Wolff arbeitet als Rechtsanwalt in Vaduz und war unter anderem schon Mitglied des Liechtensteinischen Parlaments und Bankenombudsmann. Mario Evangelista, ehemaliger Direktor des Spitals Ilanz, ist heute hauptamtlich als Berater und Gesundheitsökonom tätig.
«Im Sinne einer guten Corporate Governance hat das Gremium mit dem Rechtsanwalt Peter Wolff und dem Gesundheitsökonom Mario Evangelista höchst kompetente Verstärkung erhalten», sagt Verwaltungsratspräsident Hansjörg Marxer. 

Der gesamte neue Verwaltungsrat der Medicnova Privatklinik AG:

Dr. med. Rainer de Meijer, Belegarzt Gefässchirurgie

Mario Evangelista, Gesundheitsökonom

Dr. med. dent. Hansjörg Marxer, Präsident

Dr. med. Wolfgang Mayer, Belegarzt Unfallchirurgie

Dr. iur. Peter Wolff, Rechtsanwalt

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

image

St. Gallen: Neue Kantonsärztin

Karen Peier wechselt von Medbase zurück in die kantonale Verwaltung.

Vom gleichen Autor

image

Rehaklinik Seewis: Markus Fisch neuer Geschäftsführer

Markus Fisch ist neuer Geschäftsführer und Vorsitzender der Klinikdirektion der Reha Seewis.

image

Aus dem 3D-Drucker: Ein 3-Dollar-Stethoskop

Ein Stethoskop für 3 US-Dollar, hergestellt in weniger als drei Stunden und in der Qualität wie teure Geräte – Wissenschaftler der Western University haben es möglich gemacht.

image

Stadtspital Waid: Neuer Leiter im Bereich Pflege

Patrick Witschi wechselt vom Universitätsspital Zürich zum Stadtspital Waid.