Neuer Chefarzt Medizin für das Spital Wil

Die Spitalverbunde des Kantons St.Gallen ernennen Markus Rütti zum neuen Chefarzt Medizin für den Spitalstandort Wil. Der Internist und Onkologe kommt vom Universitätsspital Zürich (USZ).

, 12. April 2018 um 07:39
image
Markus Rütti heisst der neue Chefarzt Medizin am Spitalstandort Wil der Spitalregion Fürstenland Toggenburg (SRFT). Er tritt sein Amt Anfang Januar 2019 an, wie die Spitalverbunde mitteilen. 
Er studierte Medizin in Zürich und arbeitete unter anderem als Assistenzarzt am Spital Wil, am Kantonsspital Baden (KSB). Seit Februar 2015 ist der neu gewählte Chefarzt am Universitätsspital Zürich (USZ) tätig, zuletzt als Oberarzt im Zentrum für Hämatologie und Onkologie.
Rütti (1982) tritt die Nachfolge von Urs Trümpler an. Infolge Teilpensionierung gibt er seine Funktionen als Chefarzt Medizin und Leiter des Ressorts Medizinische Kliniken auf. Trümpler werde aber als Facharzt in Teilzeitanstellung weiterarbeiten.
Geschäftsleitung erneuert
Mit dem Rücktritt von Urs Trümpler als Ressortleiter Medizinische Kliniken der SRFT kommt es auch zu einer Nachfolgeregelung in der Geschäftsleitung: Neuer Leiter des Ressorts wird Christof Geigerseder. Der Chefarzt Medizin Wattwil nimmt Anfang 2019 als Vertreter der Medizinischen Kliniken Einsitz in der SRFT-Geschäftsleitung. Für diese Funktion wird künftig alle zwei Jahre unter den Chefärzten Medizinischen Kliniken abgewechselt. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.