Luks: Ex-Suva-Geschäftsführer neuer Präsident des Spitalrats

Der frühere Suva-Direktor Ulrich Fricker folgt 2018 auf Beat Villiger als Präsident der Spitalregion Luzern Nidwalden (Lunis).

, 14. September 2017 um 07:37
image
  • luzerner kantonsspital
  • spital nidwalden
  • personelles
  • spital
Die Regierung der Kantone Luzern und Nidwalden haben Ulrich Fricker zum neuen Präsidenten der personell identischen Spitalräte der beiden Kantonsspitäler (Lunis) gewählt.
Fricker ist seit Anfang 2017 Mitglied im Spitalrat. Bis Ende 2015 war er Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva). Heute besetzt der 64-Jährige verschiedene Mandate in Verwaltungs- und Stiftungsräten. 

Honorar von rund 145'000 Franken

Der promovierte HSG-Ökonom ersetzt an der Spitze den Sportarzt Beat Villiger, der per Ende 2017 zurücktritt, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzleien. 
Der Lunis-Spitalratspräsident verdient rund 145'000 Franken. Im letzten Jahr traf sich das Gremium zu zehn Sitzungen im Plenum. Fricker rechnet laut eigenen Angaben mit ein bis zwei Tagen pro Woche, die er für das Präsidium einsetzen muss. 


Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Finanzchef für die Thurmed Gruppe

Thurmed holt Vano Prangulaishvili als CFO. Der Gesundheitsökonom kommt von der Epilepsie-Stiftung und war zuvor am Universitätsspital Zürich tätig.

image

KSBL: Neuer Chefarzt für neu gegründete Klinik Nephrologie

Felix Burkhalter übernimmt nicht nur die Leitung der neu geschaffenen Klinik, sondern auch die Stellvertretung von Eliška Potluková, der Leiterin des Universitären Zentrums Innere Medizin.

image

Bei den Spitälern Frutigen-Meiringen-Interlaken springt die Präsidentin ein

Weil CEO Daniela Wiest schon nächsten Monat geht, brauchen die Spitäler FMI eine Übergangslösung: Sie heisst Karin Ritschard Ugi.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Vom USZ ans Spital Thurgau: Chefarztwechsel in der Radioonkologie

Michael Mayinger folgt auf Christiane Reuter, die in den Ruhestand tritt.

image

LUKS: Neuer Chefarzt Interventionelle Radiologie

De-Hua Chang, der Leiter der Sektion, wurde zum Chefarzt befördert.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.