Luks: Ex-Suva-Geschäftsführer neuer Präsident des Spitalrats

Der frühere Suva-Direktor Ulrich Fricker folgt 2018 auf Beat Villiger als Präsident der Spitalregion Luzern Nidwalden (Lunis).

, 14. September 2017 um 07:37
image
  • luzerner kantonsspital
  • spital nidwalden
  • personelles
  • spital
Die Regierung der Kantone Luzern und Nidwalden haben Ulrich Fricker zum neuen Präsidenten der personell identischen Spitalräte der beiden Kantonsspitäler (Lunis) gewählt.
Fricker ist seit Anfang 2017 Mitglied im Spitalrat. Bis Ende 2015 war er Vorsitzender der Geschäftsleitung der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt (Suva). Heute besetzt der 64-Jährige verschiedene Mandate in Verwaltungs- und Stiftungsräten. 

Honorar von rund 145'000 Franken

Der promovierte HSG-Ökonom ersetzt an der Spitze den Sportarzt Beat Villiger, der per Ende 2017 zurücktritt, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzleien. 
Der Lunis-Spitalratspräsident verdient rund 145'000 Franken. Im letzten Jahr traf sich das Gremium zu zehn Sitzungen im Plenum. Fricker rechnet laut eigenen Angaben mit ein bis zwei Tagen pro Woche, die er für das Präsidium einsetzen muss. 


Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So will das Kantonsspital Graubünden Gewaltopfern helfen

Das Kantonsspital Graubünden in Chur betreibt neu die Sprechstunde «Forensic Nursing». Das Angebot ist das erste dieser Art in der Deutschschweiz.

image

Kantonsspital Winterthur lässt Gender-Leitfaden nun doch fallen

Das Kantonsspital Winterthur zieht die gendergerechte Sprachempfehlung zurück. Der Druck ist wohl zu gross geworden.

image

Erstes öffentliches Spital will bei «Compassana» einsteigen

Das Luzerner Kantonsspital (Luks) steht offenbar kurz vor dem Erwerb einer Beteiligung an der Firma Bluespace Ventures, die von Marcel Napierala präsidiert wird.

image

Christian Britschgi wechselt als Chefarzt nach Winterthur

Christian Britschgi leitet künftig die medizinische Onkologie und Hämatologie im Kantonsspital Winterthur.

image

Gregor Kocher wird Chefarzt Thoraxchirurgie in Basel

Das privat geführte Claraspital in Basel hat Gregor Kocher zum Chefarzt Thoraxchirurgie ernannt. James Habicht wird ihn als Konsiliararzt unterstützen.

image

Zwei der grössten Psychiatrie-Kliniken wollen fusionieren

In Bern bahnt sich eine Elefantenhochzeit an: Die zwei eh schon grössten Kliniken wollen sich zu einer vereinigen.

Vom gleichen Autor

image

Berner Arzt hat Aufklärungspflicht doch nicht verletzt

Im Fall einer Nasen-OP mit Komplikationen verneint das Bundesgericht eine Pflichtverletzung eines Berner HNO-Arztes. Die Vorinstanzen haben noch anders entschieden.

image

Warum hunderte Pflegekräfte derzeit «Rücktrittsschreiben» verfassen

Eigentlich möchten viele Pflegefachpersonen ihrem Beruf gar nicht den Rücken kehren. Doch das System zwingt sie dazu, wie eine aktuelle Kampagne in den USA exemplarisch zeigt.

image

Ärzte erhalten von Ärzten eine Sonderbehandlung

Ärzte als Patienten kriegen bestimmte Privilegien, die andere Patienten oder Patientinnen nicht erhalten würden. Dies sagt die grosse Mehrheit der in einer Studie befragten Ärzte.