Die Klinik Gais steht unter neuer Führung

Stefanos Vassiliadis heisst der neue Direktor der Appenzeller Klinik Gais. Der 47-Jährige war zuvor am Kantonsspital Winterthur als Mitglied der Spitalleitung tätig.

, 28. April 2021 um 09:30
image
  • personelles
  • klinik gais
  • kliniken valens
  • klinik
Die Appenzeller Klinik Gais hat seit Kurzem einen neuen Klinikdirektor: Stefanos Vassiliadis. Der 47-jährige Schweizer mit deutschen und griechischen Wurzeln folgt auf Georg Stoffels, der die Funktion 27 Jahre innehatte und nun kürzertreten wird. Stoffels wird in seinem reduzierten Pensum unter anderem den Immobilienbereich führen.
Seit Anfang des Jahres wurde die Klinik Gais interimistisch von Till Hornung, dem CEO der Kliniken Valens, geführt. Seit Anfang 2020 ist die Appenzeller Klinik Gais Teil der St.Galler Kliniken Valens (Medinside berichtete). Vassiliadis ist denn auch als Direktor der Klinik Gais zugleich Mitglied der Geschäftsleitung der Kliniken Valens.

Management- und Führungserfahrung

Von 2011 bis 2020 war Vassiliadis am Kantonsspital Winterthur als Leiter Direktionsstab und als Mitglied der Spitalleitung tätig. Zuvor leitete er zahlreiche Projekte in verschiedenen Bereichen, etwa in der Medien-, Schifffahrt-, Automobil- und Finanzdienstleistungsbranche. Vassiliadis, der auch als Manager für die Unternehmensberatung Stern Stewart & Co. arbeitete, hatte am Institut für Betriebswirtschaft an der Universität St.Gallen promoviert. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

image

Adullam: Stiftungsrätinnen von USB und Claraspital

Andrea Beerli und Rebekka Hatzung verstärken das Aufsichtsgremium der Stiftung für Altersmedizin.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?