Kinder-Neurochirurgie: Das ist der erste Schweizer Chefarzt

Niklaus Krayenbühl ist seit dem 1. Januar Chefarzt der Pädiatrischen Neurochirurgie am Universitäts-Kinderspital Zürich – eine Premiere.

, 18. Januar 2021 um 10:04
image
Das Fachgebiet am Kinderspital ausbauen und stärken – vor allem auch im Hinblick auf den Neubau in der Lengg. Das sind unter anderem die Aufgaben, die Niklaus Krayenbühl seit Anfang dieses Jahres innehat. 
Der 51-jährige ist seit 2017 in Teilzeit am Zürcher Kinderspital tätig. Damals ging das Kinderspital mit dem Universitätsspital Zürich USZ eine Kooperation ein, mit dem Ziel, ein Kompetenzzentrum für Pädiatrische Neurochirurgie zu schaffen. Bisher wurden komplexe neurochirurgische Eingriffe an Kindern am USZ durchgeführt; das Kinderspital konnte jedoch nur ein Teilgebiet der Neurochirurgie abdecken.

Premiere in der Kinder-Neurochirurgie 

Niklaus Krayenbühl ist der erste Chefarzt für Kinder-Neurochirurgie in der Schweiz. Mit der Schaffung einer Chefarztstelle bereitet sich das Kinderspital auch auf seinen zukünftigen Standort in der Lengg vor. Dort soll das gesamte Spektrum der Pädiatrischen Neurochirurgie angeboten werden. 
Dabei wird die Kooperation mit dem USZ wird weitergeführt: Krayenbühl wird einen Tag in der Woche am USZ tätig bleiben, wo er komplexe Eingriffe am Hirn bei Erwachsenen vornimmt. Zudem leitet er das Schweizerische Zentrum für Epileptologie und Epilepsiechirurgie Zürich (ZEE). Sein Hauptfokus liegt auf der Behandlung von kindlichen Hirntumoren und auf der Epilepsie-Chirurgie. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Luzern: Neue Professur für Pflege

Die Hochschule Luzern und das LUKS verbinden Lehre und Forschung mit klinischer Praxis.

image

Hochgebirgsklinik Davos hat neue Co-Chefärztin

Tsogyal Latshang wechselt vom Kantonsspital Graubünden an die Rehaklinik in Davos.

image

Daniel Lüscher im Verwaltungsrat von Swiss Medical Network

Präsident des Kantonsspitals Aarau soll insbesondere zum Aufbau der Versorgungsregion Aare-Netz beitragen.

image

Spital Männedorf holt Patrick Gressbach als CEO

Der Chef des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden wird Anfang 2026 Stefan Metzker ablösen.

image

Kantonsspital Glarus: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Riccarda Nachbur-Greco wird Nachfolgerin von Patricia Catanzaro als Leiterin des Personalwesens.

image

HUG: Interims-Direktorin für digitale Transformation

Nach der Beförderung von Jean-François Pradeau zum stellvertretenden Generaldirektor übergibt das Genfer Unispital den Bereich Digitalisierung und AI an Christine Morisseau.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.