Kantonsspital Aarau: Wechsel in der Frauenklinik

Klinikleiter Gabriel Schär übergibt sein Amt demnächst an Dimitri Sarlos.

, 25. Juli 2017 um 11:30
image
  • spital
  • personelles
  • gynäkologie
Am 1. August übernimmt Dimitri Sarlos die Leitung der Frauenklinik am Kantonsspital Aarau. Gabriel Schär, der bisherige Klinikleiter, bleibt der Frauenklinik in seiner Position als Chefarzt der Urogynäkologie, Leiter des Beckenbodenzentrums sowie als Mitglied der Geschäftsleitung erhalten. 
Sarlos ist derzeit Chefarzt der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie. «Eine gute Nachfolgeregelung ist mir schon seit Jahren wichtig», sagt Gabriel Schär. «Mit PD Dr. Dimitri Sarlos stand sowohl menschlich wie fachlich ein Top-Kandidat in unseren eigenen Reihen, der Zeitpunkt für einen Führungswechsel schien mir nach 20 Jahren Klinikleitung genau richtig.» 

«Zeitpunkt genau richtig»

Dimitri Sarlos ist bereits seit 1999 am KSA tätig. Unter anderem hat er das Brustzentrum und das Gynäkologische Tumorzentrum aufgebaut. Als Facharzt verfügt er über die Schwerpunkttitel für «Operative Gynäkologie», «Gynäkologische Onkologie und Brustkrankheiten» sowie für «Urogynäkologie».
Gabriel Schär wird sich ab August auf seine klinische Tätigkeit konzentrieren sowie die Weiterbildung und Forschungsprojekte vorantreiben. Ausserdem bleibt er Leiter des Bereichs Frauen/Kinder in der Organisationsstruktur des KSA und Mitglied der Geschäftsleitung.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

image

Führungswechsel beim Bildungszentrum Xund

Jutta Klein verlässt die Zentralschweizer Institution. Die Leitung ad interim übernimmt Rahel Stöckli, Bereichsleiterin Pflege HF.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.