Insel Gruppe: Der Direktor Technologie ist bestimmt

Der Arzt und GE-Manager Fried-Michael Dahlweid übernimmt eine Schlüsselstelle in Berns Spitalkonzern.

, 15. Dezember 2017 um 08:33
image
  • personelles
  • spital
  • insel gruppe
image
Bild: Insel Gruppe
Bei der Neuorganisation der Insel Gruppe im Sommer wurden die Informations- und Kommunikations-Technologie und die Medizintechnik in eine Direktion Technologie zusammengeführt, interimistisch geführt von Martin Graf. 
Nun wurde der Leiter ernannt: Es ist Fried-Michael Dahlweid, 50, derzeit Chief Medical Officer Digital und Vizepräsident von GE Healthcare. Dr. med. Fried-Michael Dahlweid war ursprünglich in der Notfallmedizin tätig, arbeitet aber seit zwei Jahrzehnten als Spezialist für Healthcare Technology einen Namen gemacht.

AI, Big Data, VR

In seiner jetzigen Funktion bei GE Healthcare verantwortet Fried-Michael Dahlweid weltweit ein breites Portfolio zur Entwicklung und Implementierung von Spitzentechnologie, darunter Grossprojekte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Big Data und Virtual Reality.
Von Dahlweid seien wichtige Impulse zu erwarten, meint der neue Verwaltungsratspräsident Uwe E. Jocham: «Er ist auch aufgrund seiner Persönlichkeit eine Bereicherung. Als gelernter Krankenpfleger und Notfallmediziner steht er für eine menschliche und patientenbezogene Sicht der Dinge. Ich freue mich sehr, dass die Insel Gruppe ihn gewinnen konnte.»
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Spital Schwyz hat neuen Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Das Spital Schwyz widersteht dem Trend: Statt die Geburtshilfe zu schliessen, baut es die frauenärztliche Abteilung aus – zusammen mit einem neuen Chefarzt.

image

LUKS: Neue Co-Chefärztin in der Pathologie

Beata Bode-Lesniewska wird per August 2024 Co-Chefärztin am Institut für Pathologie des Luzerner Kantonsspitals.

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.