Spital Dornach: Hirslanden-Managerin neu an der Spitze

Irene Wyss folgt beim Spital Dornach auf Barbara Schunk. Wyss ist derzeit Leiterin des Bereichs Institute & Services bei der Hirslanden Klinik Birshof.

, 3. Dezember 2018 um 10:37
image
  • spital dornach
  • solothurner spitäler
  • personelles
  • spital
Das den Solothurner Spitälern (soH) angegliederte Spital Dornach erhält eine neue Direktorin: Irene Wyss übernimmt die Stelle von Barbara Schunk, die zur Psychiatrie Baselland wechselt. Wyss wird laut einer Mitteilung ihr neues Amt im März 2019 antreten. 
Die 54-jährige ist in diversen Funktionen bei der Hirslanden Klinik Birshof in Basel tätig: unter anderem als Abteilungsleiterin Physiotherapie und Sportphysiotherapie, Bereichsleiterin Institute & Services und Leiterin der Stabsfunktion Unternehmensentwicklung.

«Sportbegeisterte Managerin»

Nach einer Ausbildung zur Physiotherapeutin arbeitete Irene Wyss unter anderem als Leiterin Sportphysiotherapie der Praxisklinik Rennbahn in Muttenz. Sie hat diverse Managementweiterbildungen abgeschlossen, unter anderem an der Universität St. Gallen (HSG).
Die neue Spitaldirektorin gilt laut der Mitteilung als sportbegeistert: So war sie dreimal Mitglied der Schweizer Delegation der World University Games, betreute die Handball-Nationalmannschaft der Männer sowie Athleten des Schweizer Ruder- und Bobverbands. Wyss referierte zudem bei nationalen und internationalen Sportverbänden und Fussballclubs, bei den Orthopäden, Sportmedizinern und Physiotherapeuten.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

image

Landesspital Liechtenstein: Neues Mitglied der Spitalleitung

Nicole Schumacher kommt vom Kantonsspital Graubünden und übernimmt die Bereichsleitung Pflege.

image

Andrea Rytz verlässt die Schulthess-Klinik

Die Direktorin sucht neue berufliche Herausforderungen – wo, ist noch offen. Die Nachfolgesuche läuft bereits.

image

Insel: Neuer Chefarzt an der Universitätsklinik für Neurologie

Kaspar Schindler ist seit 2018 schon Mitglied der Klinikleitung. Nun wird er Chefarzt im Bereich Epilepsie und Schlaf.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.