HFR: Das ist die neue Pflegedirektorin

Am 1. Juli tritt Aline Schuwey-Hayoz ihren Posten als Pflegedirektorin des Freiburger Spitals an. Sie löst Suzanne Horlacher und Jean-François Menoud ab.

, 26. Mai 2021 um 12:48
image
  • personelles
  • freiburger spital
Der Direktionsrat des Freiburger Spitals (HFR) empfängt am 1. Juli sein neues Mitglied Aline Schuwey-Hayoz. Die neue Pflegedirektorin verfüge über solide Erfahrung in den Bereichen Pflege und Teamleitung, heisst es in der Mitteilung. Schuwey Hayoz folgt auf Suzanne Horlacher und Jean-François Menoud. Sie übernahmen die Pflegedirektion nach dem Weggang von Catherine Dorogi Ende 2020 und leiteten diese seither gemeinsam ad interim.
Aline Schuwey-Hayoz ist derzeit Pflegedirektorin am Centre Neuchâtelois de Psychiatrie (CNP). Bevor die gelernte Pflegefachfrau zum CNP kam, hatte sie die Pflegedienstleitung im Psychiatriedepartement des Spitals Wallis inne. Zwischen 2008 und 2013 war sie ausserdem Pflegedirektorin des Freiburger Netzwerks für psychische Gesundheit (FNPG).

Ausbildnerin für Umgang mit Gewalt

Die gebürtige Freiburgerin, die auch im Kanton wohnt, verfügt über eine Ausbildung in Krankenpflege und hat 2011 an der Hochschule für Wirtschaft Freiburg einen zweisprachigen Executive Master of Business Administration in Integrated Management absolviert. 
Seit 2006 ist sie Ausbildnerin für den Umgang mit Gewalt in der Pflege und hat mehrere Mandate in diesem Bereich sowie in der deeskalierenden Gesprächsführung wahrgenommen. Sie hat auch an der Implementierung der sogenannten Radar-Methode in mehreren Gesundheitseinrichtungen in der französischsprachigen Schweiz mitgewirkt. 
Die neue, zweisprachige (Deutsch und Französisch) Pflegedirektorin wird unter anderem Projekte wie die Einrichtung der zukünftigen Gesundheitszentren im Rahmen der Strategie 2030 des HFR umsetzen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

UA Felix Platter stellt ärztliche Führung neu auf

Drei ärztliche Departemente entstehen – mit neuen Chefärztinnen und Chefärzten, die auch in der Geschäftsleitung mitwirken.

image

KSOW: Definitive Chefarzt-Ernennung nach Interimsphase

Seit 17 Jahren ist Robert Einsle am Kantonsspital Obwalden tätig, nun übernimmt der die Chefarztposition fix. Zugleich wird er in die Spitalleitung aufgenommen.

image

CHUV ernennt neuen Personal-Direktor

Der Personalverantwortliche des Waadtländer Strafvollzugsdienstes, Sébastien Devaux, übernimmt am 1. Oktober die Leitung der HR-Abteilung des Universitätsspitals Lausanne.

image

USB: Neue Chefärztin für Herzchirurgie

Hassina Baraki wird neue Chefärztin der Herzchirurgie am Universitätsspital Basel und Professorin an der Universität Basel. Auch weitere Professuren wurden neu vergeben.

image

Nach Interimsphase: Das Spital Affoltern hat eine neue CEO

Ab Anfang 2026 übernimmt Irene Christen die Nachfolge von Stefan Gyseler und Erwin Höfliger.

image

Asana Spital Menziken: Neue Direktorin – und Verstärkung im Pflegebereich

Die ehemalige Kantonsspital-Olten-Direktorin Sandra Lambroia Groux übernimmt die Leitung des Regionalspitals. Der ehemalige Kantonsspital-Baselland-CEO Norbert Schnitzler ist auch an Bord.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.