GZO Spital Wetzikon: Neues Mitglied der Geschäftsleitung

Judith Schürmeyer wird Chief Operating Officer. In ihrer Karriere arbeitete sie unter anderem am USZ, am Kantonsspital Zug und bei Hirslanden.

, 25. Januar 2017 um 14:46
image
  • gzo spital wetzikon
  • spital
  • personelles
Judith Schürmeyer wird Chief Operating Officer des GZO Spitals in Wetzikon. Sie tritt damit auch in die Geschäftsleitung ein – und wird verantwortlich sein das operative Tagesgeschäft, welches den gesamten Pflege- und Operations-Betrieb sowie das Patientenmanagement umfasst. 
Sie tritt ihre Stelle im Mai 2017 an. Derzeit leitet Judith Schürmeyer noch das Alterszentrum Grünau in Zürich. Zuvor arbeitete sie sieben Jahre lang am Universitätsspital Zürich, wo sie als Leiterin des Pflegedienstes des Medizinbereichs Herz-Gefäss-Thorax ebenfalls in der Geschäftsleitung war.

Umbenennung der Position

Ihre Karriere begann sie als Leiterin der Abteilungen Notfall, Aufwachraum und Überwachungsstation der Klinik Hirslanden. Danach war sie verantwortlich für den Bereich «Spezialgebiete Pflege» am Zuger Kantonsspital.
Judith Schürmeyer verfügt über den Master of Advanced Studies in Managed Health Care und erwirbt zurzeit an der Hochschule St. Gallen den MBA. Von 2011 bis 2014 war sie Mitglied der Ethikkommission des Kantons Zürichs.
Das GZO schafft mit der Position COO eine neue Funktionsbeschreibung, die früher Direktorin Betriebe hiess. Elisabeth Stirnemann, die diesen Bereich seit 2010 leitete, tritt in den Ruhestand.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Appenzell Ausserrhoden: Neuer Kantonsarzt

Henrik Berthel tritt im Mai die Nachfolge von Franziska Kluschke an: Er übernimmt die Abteilung Medizinische Dienste im Gesundheitsdepartement und wird Kantonsarzt.

image

Kantonsspital Baden: COO wird CEO

Der Verwaltungsrat des KSB hat Pascal Cotrotzo zum Nachfolger von Adrian Schmitter ernannt.

image

Hirslanden Zürich: Neue Leiterin Radiologie

Andrea Frei kommt vom KSSG. Sie wird auch Mitglied des erweiterten Managementteams der Klinik Hirslanden und der Klinik Im Park.

image

KSGL: Neuer Leiter der Kardiologie

Matthias Nägele vom Universitätsspital Zürich folgt auf Michael Mutter.

image

Kantonsspital Graubünden: Neue Leiterin Bildung

Andrea Deiss Candrian wechselt von der Insel Gruppe ans KSGR.

image

Neue Chefärztin in Aarberg kommt vom Universitätsspital Zürich

Andrea Daniels wird Chefärztin der Inneren Medizin am Spital Aarberg. Sie ist die Nachfolgerin von Ernst Lipp, der im September pensioniert wird.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.