Freiburger Spital: Rolf Engelberger zum PD ernannt

Der Angiologe und Leitende Arzt erhielt die Privatdozentur der Universität Bern.

, 17. Mai 2017 um 08:38
image
  • personelles
  • freiburger spital
  • spital
Die Universität Bern hat Rolf Engelberger zum Privatdozenten ernannt. Engelberger ist Leitender Arzt der Abteilung Angiologie des Freiburger Spitals HFR und engagiert sich seit vielen Jahren in der Forschung und Lehre.
Mit der Verleihung des Titels eines Privatdozenten PD würdigt die Universität Bern die klinische Erfahrung und die Forschungs- und Lehrtätigkeit des Facharztes für Angiologie.
PD Dr. med. Rolf Engelberger schloss sein Medizinstudium an der Universität Lausanne 2004 ab und spezialisierte sich danach in Allgemeiner Innerer Medizin und in Angiologie, für die er 2013 den Facharzttitel erhielt. Nachdem er von 2006 bis 2008 bereits als Assistenzarzt am HFR Freiburg gearbeitet hatte, führte ihn seine berufliche Laufbahn über das Berner Inselspital und das Universitätsspital Lausanne CHUV wieder zurück nach Freiburg, wo er seit März 2016 als Leitender Arzt der Abteilung Angiologie tätig ist.

  • Zu den wissenschaftlichen Publikationen von Rolf Engelberger

Seit 2011 lehrt Rolf Engelberger zudem als Dozent an der Universität Bern. Er ist Autor von rund fünfzig wissenschaftlichen Arbeiten. Der Spezialist für chronische Venenleiden und venöse Thromboembolien konzentriert sich in seinen Forschungsarbeiten auf die endovaskuläre Behandlung tiefer Venenthrombosen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neuer Co-Chefarzt Thoraxchirurgie

Fabrizio Minervini ist unter anderem Spezialist in der minimalinvasiven und roboterassistierten Chirurgie.

image

«Es ist unglaublich. Parallelen zum Fall der CS sind offensichtlich»

Die Insel Gruppe meldete zuletzt viele Verbesserungen. Aber für den Berner Gesundheitsökonomen Heinz Locher ist die Krise sehr fundamental: Er spricht von «multiplem Organversagen». Das Interview.

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Psychiatriezentrum Münsingen: Neue Leitung der Klinik für Alters- und Neuropsychiatrie

Tilo Stauch wird Chefarzt, Oana Ghira wird stellvertretende Chefärztin und Eduard Felber wird Leiter Pflege,

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

Vom gleichen Autor

image

Überarztung: Wer rückfordern will, braucht Beweise

Das Bundesgericht greift in die WZW-Ermittlungsverfahren ein: Ein Grundsatzurteil dürfte die gängigen Prozesse umkrempeln.

image

Kantone haben die Hausaufgaben gemacht - aber es fehlt an der Finanzierung

Palliative Care löst nicht alle Probleme im Gesundheitswesen: … Palliative Care kann jedoch ein Hebel sein.

image

Brust-Zentrum Zürich geht an belgische Investment-Holding

Kennen Sie Affidea? Der Healthcare-Konzern expandiert rasant. Jetzt auch in der Deutschschweiz. Mit 320 Zentren in 15 Ländern beschäftigt er über 7000 Ärzte.