Easy Cab AG hat neuen Betriebs- und neuen Teamleiter

Das Unternehmen für Patiententransporte hat zwei neue Gesichter: Alex Dipietro übernimmt Anfang Mai die Betriebsleitung und wird neues Geschäftsmitglied; André Reber ist seit Anfang März als Teamleiter der Einsatzleitstelle tätig.

, 31. März 2022 um 05:00
image
Die Easy Cab AG hat ihr Team um zwei «Rettungsdienstprofis» verstärkt, wie das Unternehmen für Patiententransporte mitteilte.
Alex Dipietro übernimmt Anfang Mai die Betriebsleitung und wird neues Geschäftsmitglied. Der diplomierte Rettungssanitäter HF war über zehn Jahre beim Rettungsdienst Region Biel und als Teamleiter des Rettungsdienstes der Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG tätig. Er verfügt über ein Certificate of Advanced Studies (CAS) in «Leadership & Management».
André Reber ist seit Anfang März als Teamleiter der Einsatzleitstelle Easy Cab tätig. Der diplomierte Rettungssanitäter HF war während fünf Jahren Disponent der Notrufzentrale 144 Solothurn. 

Easy Cab AG

Pro Jahr führt das Unternehmen rund 25'000 Patiententransporte durch und ist bei Verlegungen in der Schweiz und in Europa unterwegs. Die Easy Cab AG mit Hauptsitz in Niederwangen bei Bern hat rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 35 Spezialfahrzeuge im Einsatz.
Im Jahr 2016 hat die Spital STS AG das Patiententransportunternehmen als Tochterfirma übernommen. Die Regionalspital Emmental AG engagiert sich seit 2017 als Mitaktionärin. Weitere Kooperationen sollen folgen. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

LUKS: Neue Leiterin Personal

Eveline Erne kommt vom Kantonsspital Baselland und übernimmt ihre neue Position in Luzern im Mai 2025.

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Leiter der Frauenklinik

Maximilian Klar wechselt vom Uniklinikum Freiburg i.Br. in den Aargau. Er wird damit auch Chefarzt Gynäkologie und gynäkologische Onkologie.

image

Geriatrische Klinik St. Gallen: Neue Chefärztin

Birgit Schwenk wird damit auch Chefärztin Akutgeriatrie des neuen St. Galler Spitalunternehmens «Hoch Health Ostschweiz».

image

Verstärkung für das Wirbelsäulenzentrum Nordwestschweiz

Das Zentrum wurde Anfang Jahr von Juliet Kahnt, ehemalige Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie am Bethesda Spital Basel, gegründet. Nun wurde das Team um zwei neue Chirurgen erweitert.

image

SVAR: Neue Leiterin Human Resources Management

Ines Doherr wird damit auch Geschäftsleitungs-Mitglied des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden.

image

Flavia Wasserfallen wird Präsidentin der Equam Stiftung

Die Berner Ständerätin folgt im Januar auf Ruth Humbel.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?