Chefwechsel in der psychiatrischen Rehabilitation der UPD

Daniel Schärer ist seit über 15 Jahren bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern tätig. Ab 1. Januar 2022 wird er das Zentrum Psychiatrische Rehabilitation leiten.

, 6. September 2021 um 05:00
image
  • personelles
  • kanton bern
Daniel Schärer wird neuer Direktor des Zentrums Psychiatrische Rehabilitation (ZPR) der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD). Seine Stelle tritt er per 1. Januar 2022 an. Er folgt auf Res Hertig, der Anfang 2014 das ZPR vom Bereich Wohnen, Arbeit und Freizeit in eine eigene Direktion überführte und dieses seither auch leitete. Hertig war 36 Jahre lang bei den UPD, nun geht er in Pension.
Schärer ist seit über 15 Jahren bei den UPD tätig, er hat verschiedene Betreuungs-, Behandlungs- und Führungsfunktionen innegehabt. 2012 übernahm der 40-Jährige die Projektleitung des Angebots   «WohnCoaching/WohnAutonom» des ZPR, das er in den Regelbetrieb überführte und seither leitet. Schärer ist seit 2012 Mitglied des Direktionsgremiums des ZPR. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

image

Schulthess Klinik: Jiri Dvorak erhält ISSLS Wiltse Award

Der Gründervater des Wirbelsäulenzentrums Jiri Dvorak wurde mit dem ISSLS Wiltse Lifetime Achievement Award ausgezeichnet.

image

Spital Samedan: Neuer Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

Vaclav Jordan vom Spital Schiers folgt auf Michael Schneider, der nach Uster wechselt.

image

«Herzlicher Umgang» und Hightech: Internationale Ehre für Spitalchefs

Das US-Magazin «Newsweek» kürte nun auch «Top Hospital CEOs» weltweit. Unter ihnen: Markus Meier vom Kantonsspital Aarau und Mazda Farshad vom Balgrist.

image

PDGL: Neue Leitende Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Martina Treves übernimmt im August 2025 die Leitung des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?