Chefarzt Chirurgie verlässt das Spital Linth

Franc Hetzer praktiziert jetzt bei der Hirslanden Klinik Im Park.

, 1. Oktober 2019 um 09:05
image
Franc Hetzer (1963) operiert nicht mehr am Spital Linth. Seit Anfang Oktober 2019 ist er  im Operationszentrum Bellaria an der Zürcher Hirslanden-Klinik Im Park tätig. Hetzer war seit Anfang 2017 Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Mitglied der erweiterten Spitalleitung am Spital Linth. 
Der Fachspezialist für Viszeralchirurgie nennt unter anderem den Entzug von Leistungsaufträgen beim St. Galler Spital in Uznach als Grund für seinen Wechsel zur Hirslanden-Klinik. Hetzer hat sich früh unter anderem in der Chirurgie des Beckenbodens auch international einen Namen gemacht.
Franc Hetzer studierte Humanmedizin in Zürich. Nach seiner Zeit als Assistenzarzt arbeitete der Chirurg mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie unter anderem als Leitender Arzt am Kantonsspital St. Gallen (KSSG) und als Chefarzt Chirurgie sowie Mitglied der Spitalleitung am Kantonsspital Schaffhausen. Er ist Titularprofessor der Universität Zürich (UZH) sowie Mitglied mehrerer Fachgesellschaften.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Nuklearmedizin am SoH unter neuer Leitung

Michael Wissmeyer wird Leiter der Nuklearmedizin am Bürgerspital Solothurn. Er folgt auf Marcus Seeman.

image

Neue Direktorin für das Clienia Bergheim

Nadja Lüthi ist ausgebildete Pflegefachfrau und arbeitete zuvor für Viafutura und das Stadtspital Zürich.

image

Freiburger Spital: Neuer Pflegedirektor

Filipe Ferreira Moreira übernimmt am HFR die Nachfolge von Aline Schuwey definitiv.

image

Vom KSA zur Zukunftsstrom: Sergio Baumann leitet Grossprojekt

Der ehemalige Leiter Betrieb und Interims-CEO des Kantonsspitals Aarau übernimmt eine Schlüsselrolle im Energiebereich.

image

KSA: Verstärkung für die Frauenklinik

Mir Fuad Hasanov wir neuer Leitender Arzt Gynäkologie und stv. Chefarzt Frauenklinik am Kantonsspital Aarau.

image

Stéphan Studer verlässt Hirslanden und geht zur Groupe Mutuel

Der COO der Hirslanden-Gruppe geht. Das Unternehmen verliert den Chef an die Krankenkasse Groupe Mutuel.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.