Die Privatklinik Bethanien hat eine neue stellvertretende Direktorin: Corina Müller-Rohr kommt von der Swiss-Medical-Network-Zentrale in die Zürcher Klinik. Zugleich wird sie als Projektleiterin die Integration des Medgate-Ärztezentrums in Zürich Oerlikon leiten; Swiss Medical Network hatte das «Health Center»
per Ende Juni übernommen.
Ihre bisherigen Aufgaben als Leiterin der Klinik- und Unternehmensentwicklung wird
Corina Müller-Rohr weiter wahrnehmen.
Apotheke, Pharma, Klinik
Die neue Bethanien-Managerin besitzt einen ETH-Masterabschluss in Pharmazie und ist eidgenössisch diplomierte Apothekerin. Nach ihrem Abschluss leitete sie die Linthescher-Apotheke in der Zürcher Innenstadt, dann wechselte sie in die Pharmabranche, wo sie unter anderem für Eli Lilly, Glaxo, Abbott und Sandoz tätig war.
Nach Kaderfunktionen in Verkauf und Marketing übernahm Corina Müller-Rohr 2013 die Leitung Klinikentwicklung Deutschschweiz bei Swiss Medical Network; seit diesem Jahr obliegt ihr die Leitung der Klinik- und Unternehmensentwicklung der Privatkliniken Bethanien und Lindberg. Die Gesamtleitung der beiden Zürcher SMN-Kliniken mit dem neu erworbenen Medizinischen Zentrum von Medgate in Oerlikon untersteht Marco Gugolz.