Spitalexperte sagt: «So gute Zahlen hätte ich nicht erwartet»
Die Finanzzahlen der Schweizer Spitäler überraschen. Ein Medinside-Vergleich zeigt, welche grossen Spitäler am besten geschäftet haben.
Loading
Die Finanzzahlen der Schweizer Spitäler überraschen. Ein Medinside-Vergleich zeigt, welche grossen Spitäler am besten geschäftet haben.
Weil das Psychiatriezentrum Münsingen seine Gebäude saniert, braucht es ein Provisorium: Der neue «Palais» aus Holz beherbergt nun die Akutstation.
Auch das zweite Corona-Jahr 2021 bescherte den Spitälern Einschränkungen. Die Thuner STS vermochte ihren Gewinn trotzdem zu steigern.
Das zeigt eine neue Untersuchung des Psychiatriezentrums Münsingen. Jetzt will der VR seine Organisation und Führung optimieren. Thomas Reisch wird entlassen.
Es ist ein starker Auftritt: Die Spitex Aargau hat sich mit der Vaka zusammengeschlossen. Fünf Sparten zählt der neue Branchenverband.
Das Bezirksgericht weist die Anklage des Betrugs ab. Die Gerichtspräsidentin sieht die Beschuldigten jedoch als «Abzocker», die «skandalöse Gewinne» gemacht hätten.
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?